Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Sonntag, 28. April 2013 - 16:23 Uhr

U23: Schwache zweite Hälfte gegen Kreuznach

Die U 23 reiste am Samstag zum Auswärtsspiel in Bad Kreuznach ohne Trainer Maslanka, der zur Taufe seiner Enkelin in Polen weilte. Nach dem deutlichen Sieg gegen Hüffelsheim wollte die Truppe um den Interims-Trainer Christoph Hahn auch drei Punkte aus der benachbarten Kreisstadt mitnehmen.

Die Idarer begannen leicht fahrig, trotzdem konnten die schwachen xnacher diese Minuten nicht ausnutzen. So kamen wir immer besser ins Spiel und hatten etliche Chancen. Timo Riemer hatte in der 12. mit einem strammen Schuss auf den Torwart wie auch in der 15. Minute mit einem Kopfball die erste Möglichkeiten auf den Führungstreffer. In der 18. Minute dann ein schöner Schuss von B. Schmell, den Torwart bravorös zur Ecke lenkte. In der 25. Minute dann ein schönes Solo von D. Schröder . Er tänzelte auf links zwei Abwehrspieler aus und schoss 2 x nacheinander aufs Tor , doch auch hier parierte der xnacher Torwart sehr gut. Die 29. Minute brachte die grösste Chance bis dato. T. Riemer wurde freigespielt, zog am Torhüter vorbei und schoss von der rechten Seite aufs Tor, doch ein Abwehrspieler klärte in grösster Not. In der 30. war es wieder D. Schröder der übers Tor zielte und in der 38. Minute klärte wieder ein gegnerischer Abwehrspieler - nach einem Kopfball von Galle - auf der Torlinie. In der 43. Minute hielt unser Tormann T. Buch einen Schuss aus 8 Metern . Die Chance resultierte aus einem Missverständnis von M. Franzmann und A. Schick. Mit dem 0 : 0 gingen beide Mannschaften in die Pause.

Wir waren die klar bessere Mannschaft, hatten jede Menge Torchanchen, wobei wir jedoch zuwenig Torgefährlichkeit ausstrahlten; den Kreuznacher dagegen musste man das Landesliga-Niveau in der 1. Halbzeit absprechen. In der 2. Halbzeit wollten wir endlich das 1. Tor schiessen und das Ding nach Hause fahren. Wie so oft im Fussball kam alles anders. Über eine Kopfballverlängerung kam der schnelle Kreuznacher Stürmer an den Ball , überlief unsere beiden Innenverteidiger und schoss unhaltbar an Torhüter Buch vorbei zum 1 : 0 für die Heimmannschaft ein. Wer nun gedacht hätte, dass wir uns aufbäumen und das Spiel herumreissen wollten, der hatte sich getäuscht. In der 60. Minute fiel das 0 : 2 gegen uns über einen Eckball und 6 Minuten später war die Messe mit dem 3 : 0 für Bad Kreuznach gesungen. Unser Spiel war in der 2. Halbzeit eine einzige Enttäuschung; wir hatten gefühlt eine Torchance. Die Eintracht dagegen wuchs über sich hinaus und zeigte, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Unser Einbruch war für den Trainer und die Zuschauer kaum nachvollziehbar. Das was in der 1. Hälfte für Bad Kreuznach zutraf , galt in den zweiten 45 Minuten für unser Team "nicht landesligareif ".

Es spielten:
T. Buch, M. Franzmann, P. Galle, S. Schuck, A. Schick, Y. Stalph, D. Göymen, T. Riemer, D. Schröder, B. Schmell, K. Oezen, F. Becker, A. Forster, C. Hahn.

top


Sonntag, 21. April 2013 - 20:30 Uhr

U23: Niederlagenserie ist endlich gerissen

Nach den Dauerniederlagen der letzten Wochen war es an diesem Sonntag eminent wichtig einen Sieg einzufahren. Die Tabelle zeigte, dass mehrere Mannschaften um Platz 2 kämpften, genauso die gleichen Mannschaften auch ganz schnell - bei den nächsten Niederlagen - mit dem Abstieg zu tun haben konnten.

So kam unsere Elf sehr konzentriert auf den Platz. Die technisch versierten Hüffelsheimer hielten jedoch dagegen. Insgesamt sahen die Zuschauer ein schnelles Spiel jedoch mit wenig Torchancen. Die 1. Chance für uns wurde von Marius Franzmann mit einem Superpass auf Timo Riemer eröffnet. Dieser lief alleine auf den gegnerischen Torhüter zu und behielt die Nerven. Er zirkelte den Ball am Torhüter vorbei zum 1 : 0. Die U 23 hatte nun viel mehr vom Spiel , aber Schüsse aufs Tor konnten nicht vermeldet werden. In der 24. Minute dann die 1. Chance für Hüffelsheim. M. Conrad wurde in unserem Strafraum festgehalten und fiel hin. Der Schiedsrichter pfiff leider nicht und der Hüffelsheimer Stürmer tanzte noch einen Abwehrspieler aus , bevor er von der rechten Seite schoss und der Ball an Torhüter Forster vorbei ins linke Eck ging. Mit diesem 1 : 1 waren die Höhepunkte der 1. Halbzeit genannt. Das Remis ging bis dahin in Ordnung.

Die Fans sahen in der 2. Halbzeit ein ganz anderes Spiel und die Jungs von Trainer Maslanka bewiesen nun, dass sie guten Fussball spielen können. Es begann mit einem Heber von einem Hüffelsheimer Abwehrspieler über seinen Torwart und S. Schuck brachte das Kunststück fertig den Ball nicht im Tor, sondern gegen den Pfosten aus 2 Metern zu setzen. Aber die sehr junge SC-Truppe behielt weiterhin die Oberhand und die Tore fielen wie reife Früchte. In der 60. Minute traf T. Riemer zu seinem 2. Tor aus 14 m und in der 62. Minute sahen die Zuschauer fast ein Tor des Monats. T. Kakala setzte eine gefühlvollen Heber aus 20 Metern knapp über die Latte. Doch in der 67. Minute fiel das 3 : 1 über eine schöne Ballstafette von D. Göymen und T. Kakala, der auch verwandelte. Zwei Minuten später setzte sich S. Schuck auf links durch, passte in die Mitte und D. Göymen schob zum 4 : 1 ein. Das 2. Gegentor der Hüffelsheimer fiel nach einem Eckball in der 75. Minute. Die SC- Truppe liess sich jedoch an diesem Sonntagnachmittag nicht verunsichern. Das 5 : 2 wurde von B. Schmell verwandelt, nachdem D. Göymen den Torhüter angeschossen hatte und in der 83. Minute war es wieder T. Riemer mit seinem 3. Tor, welches von T. Kakala toll vorbereitet wurde, der zum verdienten Endstand einschob. Mit dem 6 : 2 sahen die Zuschauer endlich wieder die 2. Mannschaft wie sie in der Hinrunde gekämpft und gespielt hatte. (UF)

Es spielten:
A. Forster, M. Konrad, M. Franzmann, P. Galle, A. Schick, D. Göymen, S. Schuck, T. Riemer, K. Oezen, B. Schmell, T. Kakala, T. Buch, D. Pfingst, E. Steiz, N. Schmeier.

top


Mittwoch, 10. April 2013 - 19:42 Uhr

U23 verliert auch gegen Bretzenheim

Nach der deutlichen Schlappe in Winnweiler wurde die Mannschaft total durcheinandergewirbelt. Von der 1. Mannschaft stießen an diesem sonnigen Sonntag neben den Rekonvaleszenten Dino Medjedovic und Patrick Stumpf auch Forian Codier zum Team von Trainer Maslanka. Da auch Dennis Schröder wieder dabei war, schien ein Paradesturm zur Verfügung zu stehen, der für einen Heimsieg garantieren sollte.

Die Zuschauer sahen in der ersten Viertelstunde ein Spiel das kaum Strafraumszenen bot. Die Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld. Mit der 1. Chance von Bretzenheim fiel in der 18. Minute das 0 : 1. Die Mitte war frei und über einen Abpraller eines Abwehrspielers konnte der gegnerische Stürmer den Ball in den 16er mitnehmen und zum Tor einschieben. Der SC hatte sich noch nicht von diesem Tor erholt, dann stand es 0 : 2 in der 24. Minute. Ein Flanke direkt in die Schnittstelle der Innenverteidiger wurde in die gleiche Torwartecke wie beim 1. Tor verwandelt. Die U 23 - Jungs bäumten sich nun auf und in der 32. Minute erzielte P. Stumpf mit einem trockenen Schuss aus dem Fünfmeterraum den Anschlusstreffer. Wir waren nun klar überlegen und zwei Grosschancen von P. Stumpf und B. Schmell hätten zum Ausgleich führen müssen. Dieser fiel nach einem Handelfmeter in der 43. Minute. F. Cordier verwandelte sicher zum 2 : 2. Die Mannschaften gingen in die Kabine und vom Gefühl her, musste man der Meinung sein, dass die SC-Truppe in der 2. Halbzeit alles klar machen könnte.

Doch es kam anders , als die Heimmannschaft erhofft hatte. Mit dem 4. Schuss aufs Tor folgte in der 50. Minute das 3 : 2 für Bretzenheim. Wir liefen nun wütend dem Rückstand hinterher und wir erspielten uns auch Torchancen . In der 55. Minute und in der 60. Minute hatte D. Medjedovic nach schön herausgespielten Spielzügen das 3 : 3 auf den Füssen. Doch die Chancen wurden teilweise auf der Torwartlinie in letzter Sekunde vereitelt. In der 72. Minute dann ein hoher Flankenball vor unser Tor. Unsere Abwehrspieler kamen nicht an den Ball und die gegnerischen Stürmer profitierten davon. Mit einem knallharten Schuss ins rechte Toreck war Torhüter Buch bezwungen und das 2 : 4 war in der 72. Minute gefallen. Die Maslanka-Truppe versuchte Druck aufzubauen. Doch konnten wir vorm Tor nicht mehr nachlegen, da der Gegner bis zum Schlusspfiff bravoröus fightete und und läuferisch alles gab. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass wir nach sehr guter Hinrunde aktuell - in noch so toller Besetzung - durchgereicht werden.

Es spielten:
T. Buch, M.Franzmann, Y. Stalph, P. Galle, B. Schmell, T. Riemer, D. Schröder, F. Cordier, P. Stumpf, D. Medjedovic, F. Becker, F.. Michel, A. Schick, D. Göymen,
K. Oezen.

top


Sonntag, 7. April 2013 - 13:06 Uhr

U23: Klatsche gegen Angstgegner Winnweiler

Nach den Niederlagen gegen Nanzdietschweiler und gg. den Tabellenführer Morlautern wollte die U 23 wieder punkten. Doch auf dem Hartplatz in Winnweiler sah das Team in den beiden letzten Jahren sehr schlecht aus. Mit Hoffnung und mit Vertrauen in die eigene Stärke - die sie trotz der Niederlagen bis dahin gezeigt hatten - wollten die Männer von Trainer Maslanka auswärts punkten und sie begannen eigentlich positiv.

Der Wind blies kalt über den Platz, fegte den Staub in die Richtung der Idarer Zuschauer und der Ball sprang oft unkontrolliert in der Gegend herum. S. Schuck T. Riemer und B. Schmell hatten Chancen um in Führung zu gehen. Doch diese verpufften, wie in den letzten Begegnungen. In der 22. Minute fiel das 1 : 0 für Winnweiler aus einem Gewühl im Strafraum heraus. Im Gegenzug hatte T. Riemer die grösste Chance des Spiels um auszugleichen. Doch kurz darauf passte P. Galle bei einem Freistoss nicht auf und das 0 : 2 war gefallen.

In der Halbzeitpause versuchte Trainer Maslanka das angeschlagene Team noch zu motivieren, enger am Mann zu bleiben und keine technischen Rafinessen auf diesem Platz zeigen zu wollen. Doch die Worte waren vergeblich. In der 50. Minute , wieder durch einen Abwehrfehler, fiel das 3 : 0 für den ASV und die Partie war schon zu diesem Zeitpunkt gelaufen. Die Zuschauer sahen ein Spiel bei dem alle 10 Spieler des SC dem Gegner hinterherrannten und den technisch guten und wuseligen Winnweilerern alles gelang. Die Tore 4 bis 9 waren die Folge. Näheres wollen wir hier nicht mehr berichten. Die Partie nahm ein ähnliches Ende, wie in den letzten Spielen gegen dieser Gegner. Die saftige Packung sollte für die U-23 Spieler jedoch ein Zeichen gesetzt haben, in Zukunft hoffentlich wieder erfolgreichen Fussball zu spielen. (UF)

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden