2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Freitag, 29. März 2013 - 19:42 Uhr
U23: Niederlage gegen starken Tabellenführer
Dies gelang in den ersten 20 Minuten auch sehr gut. In der 5. Minute erreichte nach einer schönen Kombination D. Göymen auf der rechten Seite den Ball; der zog in den Strafraum, umspielte zwei Abwehrspieler und brauchte aus zwei Metern den Ball nur am Torhüter vorbeizuschieben. Doch er zog es vor das Leder in die Mitte zu passen, wo D. Schröder bereit stand. Der schoss zwar sofort, aber ein Abwehrspieler und der Torwart verhinderten die Grosschance der Idarer. Der Druck konnte von unserem Team aufrecht erhalten werden. Die Morlauterner schienen überrascht von dem Auftreten des SC. Doch wir schlugen kein Kapital aus den wenigen Chancen die wir hatten und dies sollte sich rächen. Der SV kam besser ins Spiel und in der 30. und 38. Minute waren die ersten hochkarätigen Chancen für die Gäste zu sehen. Die meisten Spieler waren unseren Jungs körperlich stark überlegen und so fiel das 1:0 in der 43. Minute zwar aus einer Standardsituation heraus; als Torwart Buch den stramm geschossenen 18m Freistoss nur abklatschen konnte und der gegnerische Stürmer den Abpraller ins Tor drosch; doch der Gegner hatte in der letzen Viertelstunde vor der Pause mehr vom Spiel.
Die junge Maslanka-Truppe hatte sich für die 2. Halbzeit vorgenommen, nochmals den Gegner in dessen Hälfte zu stellen und mit schnellem Passspiel das Unentschieden zu erzielen. Doch die Morlauterner hatten sich besser auf unser Team eingestellt und zeigten nun auch spielerische Klasse. So enstand das 2:0 in der 60. Minute aus einem Einwurf für uns in der Hälfte des Gegners. Dieser wurde abgefangen und ab ging die Post über das Mittelfeld und dann der Pass auf den Rechtsaussen. Der Modellathlet umkurvte zwei unserer Abwehrspieler und schloss den Angriff mit einem satten Flachschuss ins rechte Toreck ab. Nun erkannten auch die letzten Zuschauer, dass diese Morlauterner Mannschaft zu recht noch kein Spiel in der Landesliga West verloren hatte. Trainer Maslanka schöpfte das Wechselkontingent komplett aus, aber die Chancen für den SC blieben aus. In der 74. Minute kamen die Gäste aus abseitsverdächtiger Position, aus einem Strafraumgewühl heraus, zum 3. Treffer. Die Niederlage für unser Team war damit besiegelt. Die Ansätze -insbesonders in der 1. Halbzeit - waren gut anzuschauen und geben Hoffnung; doch der Tabellenführer hatte an diesem Abend mit seinem kraftvollen und technisch versierten Spiel die Grenzen für unsere Jungs aufgezeigt.
Es spielten:
T. Buch, S. Schuck, K. Conde, P. Galle, M. Konrad, Y. Stalph, K. Oezen, D. Goymen, B. Schmell, T. Riemer, D. Schröder, F. Michel,F. Becker, M. Franzmann, S. Schlosser
Freitag, 29. März 2013 - 19:38 Uhr
Verschenkter Punkt in Nanzdietschweiler
Alle Mannschaftsteile zogen mit die Räume eng zu machen und die Laufarbeit war enorm. Der Gegner kam mit diesem Spiel nicht klar und so fiel das 1:0 für uns schon in der 8. Minute. D. Schröder passte von links flach an den Strafraum und B.
Schmell zog aus rd. 18 Metern ab. Der Ball schlug neben dem linken Torpfosten ein, der Torwart hatte keine Chance. Wir spielten weiterhin schöne Kombinationen heraus. Alle Mann waren in Bewegung und liessen dem Gegner eigentlich keine Chance. Der letzte Pass wurde jedoch meist verstolpert oder zu lässig weitergeleitet. In der 19. Minute dann die Grosschance für D. Schröder. Er wurde wunderbar von B. Schmell im Strafraum freigespielt und lief von links alleine auf den Torwart zu. Doch sein Schuss ging kläglich am rechten Torpfosten ins Aus. Das 2:0 hätte uns wahrscheinlich schon zur 19. Minute auf die Gewinnerstrasse geführt.
Doch wir machten weiter und hatten etliche Chancen auf dem Fuss, die wir leider nicht verwerten konnten. So kam es, wie es kommen musste. Eine Minute war noch zu spielen und wir hatten Einwurf. Dieser wurde jedoch verstolpert und der gegnerische Stürmer auf links angespielt. Die Abwehr war überlaufen und der Pass, direkt vors Tor geschlagen, fand einen weiteren Stürmer aus Nanzdietschweiler als Abnehmer. Das 1:1 zur Pause stellte die Partie bis dahin auf den Kopf, denn dies war die einzig herausgespielte Chance des Gegners.
Der Ausgleich war Gift für uns und Doping für Nanzdietschweiler. Die jungen Spieler kamen mit hängenden Köpfen aus der Kabine da wir wussten, dass der Gegner nun Auftrieb bekommen würde. Die ersten 25 Minuten der 2. Halbzeit waren genau das Gegenteil unserer tollen 1. Hälfte. Wir rannten nur noch hinterher, verloren die Bälle schon sehr früh im Mittelfeld und die Heimmannschaft setzte ihr Pressing an. Etliche Chancen waren die Folge, wurden jedoch nicht verwertet. Erst in der 75. Minute hatten wir den nächsten sehenswerten Angriff zu bieten. D. Schröder setzte sich auf links gegen mehrere Gegner durch und schob den Ball am Torwart vorbei. Doch er traf nur den rechten Aussenpfosten. Es war nun ein ausgeglichenes Spiel mit einem schlechten Ende für uns. In der 87. Minute kam ein Ball hochgeschlagen in unseren Strafraum. Einer unserer Abwehrspieler köpfte in die Mitte des Sechszehners. Von dort kam der Ball wieder vors Tor, wo sich etliche Spieler tummelten und aus dem Gewühle heraus, traf der Gegner mit einem satten Direktschuss ins rechte Toreck zum 2:1. Torwart Buch konnte nicht mehr retten und die absolut unnötige Niederlage war besiegelt. (UF)
Es spielten:
T. Buch, M.Conrad, K. Conde, P. Galle, S. Schuck, T. Riemer, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, K. Oezen, D. Schröder, M. Franzmann, A. Weber
Montag, 11. März 2013 - 13:36 Uhr
Verdiente Heimniederlage für die U23

Man merkte unserer U-23 von Beginn an, dass sie in dieser Besetzung noch nicht zusammen gespielt hatte. In der 12. Minute erfolgte ein Pass des Gegners auf den Stürmer Brödel; dieser zog an D. Pfingst vorbei , lief aufs Tor zu und mit einem strammen Schuss hatte auch Torhüter Buch keine Chance. Es stand 0 : 1 und zwei Minuten später verhinderte unser Torwart mit einer tollen Flugeinlage das 0 : 2. Im Gegenzug setzte sich D. Schröder gegen mehrere Gegner durch, lief in den Strafraum und konnte dort nur durch ein Foul gebremst werden. T. Kakala lief , schoss stramm , traf den Torhüter doch der Ball fiel auch ins Netz. Mit Glück stand es nun 1 : 1 und die beste Phase des SC begann. Wir machten die Räume nun enger, kämpften um jeden Ball und setzten den Gegner in seiner eigenen Hälfte fest. Zählbares kam leider nicht zustande. In der 41. Minute war es Y. Stalph der deine Kopfball als Heber auf die Latte setzte. Mit dem Halbzeitpfiff der Schiedsrichterin wurde die 30 guten Minuten von uns unterbrochen. Mit etwas Glück hätten wir die Führung verdient gehabt.
In den zweiten 45 Minuten sahen die Zuschauer leider nicht mehr den SC der in der 1. Hälfte doch ziemlich viel Betrieb gemacht hatte. Schon in der 50. Minute fiel das 1 : 2 als D. Müller von Hermersberg die Abwehr auf links überlief und auch T. Buch den Führungstreffer der Gäste nicht verhindern konnte. Unsere Jungs schienen überfordert. Die Hermersberger bekamen die Partie immer mehr in den Griff und in der 60. Minute musste der Pfosten vor dem nächsten Tor retten. Dies liess jedoch nicht lange auf sich warten. In der 63. Minute kam Torhüter Buch ein paar Schritte zu weit aus seinem Tor und wurde wieder von Stürmer Müller überlupft. Dem 1 : 3 folgte eine Minute später ,über einen von links getretenen Freistoss, das 1 : 4 . Unsere Spieler reklamierten Abseits , die Schiedsrichterin blieb jedoch bei ihrer Entscheidung. Der 2. Elfmeter für uns in der 73. Minute - wieder wurde D. Schröder gefoult - war ein wenig Ergebniskosmetik. Insgesamt konnten wir in der 2. Halbzeit so gut wie keine Torchance herausspielen und die Niederlage war daher verdient. Trotzdem sollte hier nicht zu viel gemeckert werden, da - wie schon erwähnt - die Mannschaft aktuell Woche für Woche anders aussieht und daher gegen Spitzenmannschaften auch Niederlagen einkalkuliert werden müssen. (uf)
Es spielten:
T. Buch, M.Konrad, M. Franzmann, D. Pfingst, E. Steiz, T. Riemer, T. Kakala, A. Weber, D. Göymen, K. Oezen, D. Schröder, S. Schlosser, Y. Stalph
Donnerstag, 7. März 2013 - 15:26 Uhr
U23: Gelungener Start in die Rückrunde

Der Kunstrasen in Waldmohr war relativ schmal, jedoch gut zu bespielen. Beide Mannschaften begannen mit viel Laufarbeit und in 10.Minute gab es auf beiden Seiten die ersten Großchancen. Den Anfang machte der Stürmer des VfB der einen Abwehrfehler nutzte und alleine auf Torwart Buch zulief. Dieser parierte jedoch ausgezeichnet. Im Gegenzug das gleich Spiel. Diesmal war Dennis Schröder der leidtragende Stürmer des SC. Sein Schuss wurde ebenfalls toll gehalten. In der 14. Minute dann ein schnell vorgetragener Angriff von Waldmohr. Der gegnerisch Stürmer überlief unsere Abwehr, Torhüter Buch war zu spät und mit einem Querpass stand der 2. gegnerische Stürmer vorm Tor blank. Das 0 : 1 aus unserer Sicht war gefallen. Auf dem kleinen Platz entwickelte sich nun eim Kampfspiel bei dem beide Mannschaften relativ wenig Chancen ausarbeiteten. In der 26. Minute gab es einen Freistoss auf der linken Seite. Dennis Schröder legte sich den Ball zurecht, schoss links an der Mauer vorbei. Der Ball tropfte nochmals auf, P. Galle verwirrte den Torwart und es stand 1 : 1. Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel und der Pausenstand war so in Ordnung.
Trainer Maslanka impfte seinem Team in der Halbzeitpause ein, dass hier etwas zu holen wäre. So begannen die SC´ler in der 47. Minute mit einem strammen Weitschuss von K. Oezen. Der Torhüter verhinderte jedoch die Führung. So mussten die wenigen SC-Anhänger bis zur 60. Minute warten, bis der Führungstreffer fiel. D. Schröder schnappte sich den Ball, zog in den 16er, verlor aber den Ball. Y. Stalph eroberte ihn wieder und über einem schönen Doppelpass konnte Dennis das 2 : 1 für uns markieren. Eine Minute später hatte B. Schmell das 3 : 1 auf dem Fuss. Nach guter Abwehr eines Schusses von D. Schröder, reagierte der Torhüter reflexartig und vereitelte die Grosschance mit den Zehenspitzen. Von diesem Zeitpunkt an spielte die U 23 sehr souverän und die Abwehrreihen um die Innenverteidiger P. Galle und M. Franzmann ließen keine Chance mehr zu. In der 83. Minute erkämpfte sich S. Schuck den Ball im Mittelfeld. Mit schnellem Sprint drang er in den Strafraum ein und bediente dort H. Jorrin. Mit einem satten Schuss ins linke Toreck war das 3 : 1 für uns perfekt. Waldmohr machte nun komplett auf und wir hatten Konterchance auf Konterchance. H. Jorrin, D. Schröder und K. Oezen hatten Chancen im Minutentakt auf 5 : 1 oder 6 : 1 zuerhöhen. Leider konnten wir den Vorsprung nicht ausbauen. Insgesamt jedoch sah Trainer Maslanka eine geschlossene und kampfstarke Mannschaftsleistung.
Trotz der Widrigkeiten im Vorfeld ,mit den vielen Ausfällen, spielte das Team sehr homogen und hatte den Auswärtssieg mehr als verdient. Am Sonntag den 10.3. steigt nun das Verfolgerduell gegen den Tabellenvierten Hermersberg um 15.00 Uhr im Haag.
Es spielten: T. Buch, S. Schuck, M. Franzmann, P. Galle, D. Pfingst, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, K. Oezen, H. Jorrin, D. Schröder, F.Michel, A. Weber, E. Steitz



