Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Montag, 17. Dezember 2012 - 20:20 Uhr

Der SCI holt die Futsal-Kreismeisterschaft

Zum Jahresausklang noch eine Meisterschaft für den SC Idar-Oberstein. Unsere U 23 überrascht in dieser Saison mal wieder die gesamte Fussballfachwelt und besiegt am Sonntag, den 16.12., in der Birkenfelder Großsporthalle den FC Brücken im Endspiel der Futsal-Kreismeisterschaften nach Elfmeterschießen. Somit vertritt der SC Idar-Oberstein am 02. Februar 2013 den Kreis Birkenfeld bei den Verbandsmeisterschaften in Herxheim.

Herzliche Gratulation an die junge Truppe von Trainer Maslanka, die an diesem Tag von Tomasz Kakala gecoacht wurde.

top


Sonntag, 25. November 2012 - 14:42 Uhr

U23 nur mit Remis gegen den Tabellenletzten

Nach dem Sieg gegen Merxheim waren die Nerven der Spieler wieder beruhigt und mit Zuversicht sollte gegen den Tabellenletzten drei Punkte eingefahren werden. Doch die Voraussetzungen an diesem Samstag-Spieltag waren mehr als schlecht. Da die 1. Mannschaft und die A-Jugend parallel spielten, sass als einziger Auswechselspieler, neben dem 2.Torwart Felix Michel, unser Trainer Krzystof Maslanka auf der Bank. Neben den verletzten Spielern Galle und Conde fehlte der gesamte Sturm mit Schröder und Jorrin.

So ging man in die Begegnung mit der Hoffnung, dass über den Kampf ein Sieg herauskommen würde. Die Zuschauer sahen von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich in den beiden Strafräumen nicht viel abspielte. Dies änderte sich in der 12. Minute. Benny Schmell trat eine Ecke und Marius Franzmann war im Strafraum zur Stelle, schraubte sich hoch und wuchtete den Ball unhaltbar für den Torhüter ins Tor. Das 1 : 0 sollte den jungen Spielern Sicherheit geben, doch es kam anders.

In der 16. Minute hatte ein Guldentaler Stürmer eine ähnliche Chance wie die Idarer bei ihrem Tor, doch nach einen Freistoss wurde der Ball links am Tor vorbeiköpft. Eine Minute später rettete die Latte den Ausgleichtreffer. Die Mannen von K. Maslanka hatten einen Gang zurückgeschaltet und dachten wohl, so das Spiel locker nach Hause fahren zu können. Trainer Maslanka machte an der Seitenlinie Betrieb und stachelte sein Team an, wieder zu alter Stärke zurückzufinden und dies gelang auch vorübergehend. In der 33. Minute zog Dennis Göymen von links an zwei Guldentalern vorbei in den Strafraum,überlief nochmals zwei Abwehrspieler und musste 12 Meter vor dem Torwart einfach abziehen, doch er zögerte viel zu lange und der Ball wurde ihm vom Fuss weggespitzelt. Die Riesenchance zum wahrscheinlich vorentscheidenden 2 : 0 war vorbei.
So erlebten die Zuschauer in der 39. Minute einen weiteren Pfostentreffer , nach einem Eckball, für den Gegner.

In der 2. Spielhälfte boten beide Mannschaften kein gutes Spiel und Chancen waren auf beide Seiten kaum auszumachen. Nach einem Weitschuss von Benny Schmell in der 75. Minute hatte Timo Riemer erneut die Chance auf das 2. Tor, doch der Torwart hielt auch ein 2.mal . So plätscherte das Spiel so dahin ; die Guldentaler wechselten nun insgesamt drei neue Spieler ein und wollten mit aller Macht den einen Punkt. Dieser gelang über einen Angriff über die linke Seite. Der Stürmer überlief die gesamte Abwehr und Torhüter Forster hatte in der 87. Minute keine Chance beim flachen Schuss ins rechte Toreck. Mit dem Schlusspfiff war das Unentschieden besiegelt und für die Guldentaler auch verdient. Unter den oben genannten Umständen mussten wir zufrieden sein, nicht noch verloren zu haben. (UF)

Es spielten:
A. Forster, F. Becker, M. Franzmann, R. Beetz, A. Schick, Y.Stalph, D. Göymen, T. Riemer, B. Schmell, P. Meier, A. Weber, K.Maslanka, F. Michel

top


Sonntag, 25. November 2012 - 14:40 Uhr

U23 festigt mit Sieg zweiten Tabellenplatz

Nach zwei Niederlagen in Folge waren Mannschaft und Trainer gespannt, wie sie die beiden Tiefschläge der letzten Wochen wegstecken würden. Trainer Maslanke schickte wahrscheinlich die jüngste 2. Mannschaft des SC der letzten Jahre auf den Platz. Der 28-jährige Yuki Stalph war der älteste Spieler des SC an diesem Sonntag. Philipp Galle, Heraldo Jorrin und Kevin Conde fielen kurzfristig aus und T. Kakala wollte die Jüngeren von Beginn an spielen lassen.

Die Merxheimer begannen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und wollten die Räme eng machen; aber unsere Jungs waren sehr konzentriert bei der Sache. In der 18. Minute dann die erste Grosschance. Timo Riemer köpfte eine Flanke sehr platziert ins Eck, doch der Merxheimer Torwart
parierte grossartig. In der 22. Minute brach Dennis Göymen auf rechts durch, schloss mit einem satten Schuss den Angriff ab und der abprallende Ball nahm Dennis Schröder auf. Mit einem trockenen Rechtsschuss war der Bann gebrochen und es stand 1:0 für den SC.

In der 35. Minute vergab Merxheims Torjäger Schmidt die grösste Chance des Gegners bis dahin. Kurz vor der Halbzeit noch ein Aufreger. Timo Riemer zog im 16er - nach einem Eckstoss - seinen Gegenspieler zu Boden und der Schiri pfiff Elfmeter. Doch Andy Forster war nicht zu bezwingen. Er hechtete in das von ihm aus gesehene rechte Eck und hielt den flach geschossen Elfer der Gäste. Mit dem 1 : 0 für uns gingen die Mannschaften in die Kabine. Die 2. Hälfte begann mit einer optisch noch offensiver austrumpfenden heimischen Elf. Die Gäste hielten zwar dagegen, doch vor dem Tor waren sie zu schwach.

So hatte insbesonders Dennis Schröder weitere Grosschancen. In der 70. Minute schoss er alleine auf den Torhüter laufend , diesen an und es gab eine Ecke. Die Hereingabe fiel vor die Füsse von Marius Franzmann und dessen Schuss wurde auf der Linie von einem Abwehrspieler geklärt. In der 73. Minute dann wieder Dennis Schröder und wiederum klärte ein Abwehrspieler in letzter Sekunde. Doch in der 83. Minute fiel dann das erlösende 2 : 0. In seiner unnachahmlichen Art lief Benny Schmell mit dem Ball auf Rechtsaussen durch, zog den Ball flach nach innen und Dennis Schröder netzte endlich zum 2. Treffer für die U23. Das Maslanka-Team hatte noch weitere Chancen und der eingewechselte T. Kakala schoss aus 18 Metern einen Freistoss in der letzten Minute stramm durch die Mauer und am Torwart vorbei zum 3 : 0 ein. Ein Sieg der nach zwei verlorenen Spielen der Mannschaft gut tut. An diesem Sonntag kämpfte jeder für jeden. (UF)

Es spielten:
A.Forster, A.Schick, M. Franzmann, F. Becker, T. Riemer, B. Schmell, Y. Stalph, D. Schröder, D. Göymen, M.Konrad, R. Beetz, A. Weber, K.Oezem und T. Kakala

top


Sonntag, 11. November 2012 - 22:29 Uhr

U23 verliert zweites Spiel in Folge

Nach der letzten Heimniederlage gegen die bissigen Steinwendener wollten die U23-Mannen auf dem Kunstrasen in Meisenheim zeigen, dass sie zu Recht auf Platz 2 stehen.

Philipp Galle und Haraldo Jorrin waren wieder in der 1. Elf und so begann das Spiel von beiden Mannschaften sehr vorsichtig geführt. Doch schon in der 8. Minute trafen die Hausherren ins Netz zum 1:0. P. Galle versäumte den Ball ins Eckenaus zu treten , verlor das Leder und im Fünfmeterraum stand ein Meisenheimer goldrichtig. Er nahm den Querpass auf und vollendete zur Führung.

Es war die erste Torchance; doch so ist der Fussball. Die Idarer reagierten mit Angriffen, die vor allem von T. Kakala mit Pässen auf D. Schröder initiert wurden. In der 25. Minute vergaben die Hausherren eine Riesentorchance als der gegnerische Stürmer eine Hereingabe von rechts den Ball aus 3 Metern über das Tor von A. Forster drosch.

Doch die Idarer waren nicht geschockt. In der 32. Minute segelte ein Pass von T. Kakala in der Nähe des 16er auf den Fuss von D. Schröder der versuchte jedoch, anstatt voll draufzuhauen, den Torwart zu umspielen. Dies misslang und die grösste Torchance bis dahin war vertan.

Drei Minuten später dann ein Super-Doppelpass zwischen T. Riemer und T. Kakala; Kuba wollte den Schuss in das rechte Eck schlenzen doch er schoss zu schwach und das Ergebnis blieb bestehen So wurden auch die Seiten gewechselt. Insgesamt spielte die U23 zu kompliziert und die Chancen wurden leichtfertig, meistens schon am 16-Meterraum, vergeben. Trainer Maslanka forderte seine Spieler in der Pause auf, einfach zu spielen und die Chancen gradliniger zu nutzen. Die Halbzeit zeigte ein leicht feldüberlegenes Maslanka-Team; jedoch versuchten die Meisenheimer durch viele Tacklings und bissige Zweikämpfe den Idarern den Spielspass zu verderben. Die 60. Minute brachte dann einen sehenswerten Spielzug des SC. B. Schmell lief in den Strafraum , erhielt den Ball in den Lauf gespielt und schoss sofort. Doch der Torhüter parierte hervorragend. Der Nachschuss von T. Riemer wurde von einem Abwehrspieler von der Linie geklärt.

So blieb es beim Rückstand und die Minuten zerrinnen. Wir waren zwar am Drücker doch die Meisenheimer waren bei Kontern immer gefährlich. Nun kam auch Pech dazu. B. Schmell hatte schon mit dem Kopf geklärt, doch der Ball fiel einem gegnerischen Spieler so vor die Füsse, dass dieser direkt abziehen konnte. A. Forster brillierte mit einer Glanzparade, doch der Ball fiel im Fünfmeterraum einem Meisenheimer vor die Füsse, der freistehend in der 77. Minute zum 2:0 einschob. Trotz der Einwechselungen von D. Göymen, K. Özen und D. Pfingst war die 2. Niederlage in Folge perfekt. Wieder war der Gegner bissiger und wollte den Sieg unbedingt . Das Ergebnis war in Ordnung. Die U23-Spieler müssen in den nächsten Spielen unbedingt punkten, um sich weiterhin im oberen Tabellendrittel zu halten. (UF)

Es spielten:
A. Forster, M. Franzmann, Kevin Conde, P.Galle, Franz Becker, Y. Stalph, B. Schmell, H. Jorrin, D. Schröder , T. Riemer, T. Kakala, K. Oezen, B. Pfingst und D. Göymen.

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden