2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Sonntag, 4. November 2012 - 20:22 Uhr
U23: Siegesserie reist gegen starken Aufsteiger

Steinwenden stellte Mann und Räume zu und wir wussten uns kaum aus der Abwehr zu befreien.
Im Mittelfeld fehlten die Anspielstationen und wir verloren sehr oft die 2. Bälle. Schon nach 15 Minuten musste Sören Schuck das Spielfeld nach einem Sprintduell mit dem Gegner verlassen, da er sich eine Oberschenkelzerrung zugezogen hatte. Für ihn kam Edgar Steiz in die Partie. Die Zuschauer sahen weiterhin Feldvorteile für den Gegner, wir kamen einfach nicht in die Zweikämpfe rein. In der 20. Minute dann ein Fehlpass von E. Steiz und der schnelle Stürmer aus Steinwenden lief an zwei Abwehrspieler vorbei und schob den Ball auch an Torhüter Forster flach ins linke Torwarteck. Das 1 : 0 spiegelten den Spielverlauf wieder.
In der 42. Minute dann die 1. Grosschance für die U23. Dennis Schröder und Tomasz Kakala spielten doppelten Doppelpass auf der rechten Seite, Dennis drang in den Strafraum ein, doch sein Schuss hätte mehr Dampf verdient gehabt. So konnte der gegnerische Torhüter gut klären. Mit dem Ergebnis von 0 : 1 wurden die Seiten gewechselt. Trainer Maslanka verlangte mehr Präsenz und Engagement von jedem seiner Spieler und die ersten Minuten zeigten Wirkung. Der SC versuchte nun Druck aufzubauen und die Steinwendener in ihrer Hälfte einzuschnüren. Dies gelang jedoch nicht optimal, da der Gegner weiterhin mit schnellen, zügigen Spielzügen vor unserm Tor aufkreuzen konnte. So fiel das 0 : 2 aus einer Kontersituation heraus. Dennis Göymen konnte den Stürmer zwar noch am 16er stoppen, doch mit mehrern Körpertäuschungen und einem flachen Schuss aus 12 Metern wurde die Abwehr und Torhüter Forster ausgehebelt.
Der 2. Gegentreffer zum 0 : 2 in der 63. Minute bewies an diesem Sonntag wär die bessere Mannschaft war. Doch die SC-Jungs gaben nicht auf. Kerim Özen und Stefan Schlosser wurden eingewechselt. Kämpferisch gab die Mannschaft alles, um doch noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Mehr als ein Freistoss von T. Kakala ,den der Torhüter an den Pfosten lenkte, sprang jedoch an diesem Tag nicht heraus. Der Schlusspfiff des äusserst unglücklich agierenden Schiris besiegelte die 1. Niederlage nach 5 Siegen in Folge. Heute war die Einstellung nicht gut und der Gegner einfach besser. (UF)
Es spielten:
A. Forster, F. Becker, M. Franzmann, K. Conde, S. Schuck, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, T. Kakala, T. Riemer, D. Schröder, E. Steiz , K. Oezen und S. Schlosser.
Samstag, 3. November 2012 - 12:37 Uhr
Fünfter Sieg in Folge für die Idarer U23
Die Kirner wollten von der 1. Minute an zeigen, wer Herr im Hause wäre. Sie machten die Räume eng und mit viel Laufarbeit versuchten sie die Idarer in ihrer eigenen Hälfte einzuschnüren. In der 8. Minute die erste Grosschance für die Kirner, als Torhüter Andy Forster trotz Herauslaufen umspielt wurde. Der Schuss aufs Tor wurde jedoch von Sören Schuck vor der Linie abgewehrt. Der Ansturm der Kirner ebbte nach rd. 15 Minuten ab und die U-23 kam zu Chancen. In der 18. Minute hatte Dennis Schröder das 1 : 0 auf dem Fuss. Von links wollte er lässig auf das leere Tor zielen, doch der Schuss ging daneben. In der 25. Minute eine weitere Chance für Dennis, doch der Torwart passte auf und schnappte sich die Kugel vom Fuss des Idarer Stürmers.
Die 28. Minute brachte dann nach einem Eckball die Führung für den SC.. Nach einer Kopfballverlängerung fiel der Ball Philipp Galle im Fünfmeterraum vor die Füsse. Er hatte kein Problem den Ball über die Torlinie zu drücken. Wir hatten das Spiel und den Gegner nun voll im Griff . P. Galle verletzte sich in der 38. Minute ohne gegnerische Berührung und musste mit Verdacht auf Bänderriss im Fuss gegen Franz Becker ausgewechselt werden. Doch dies tat unserem Spiel keinen Abbruch. Dennis Schröder wurde in der 40. Minute im Strafraum so gefoult , dass der gute Schiedsrichter auf den Punkt zeigen musste. Yuki Stalph lief an und sein kümmerliches Schüsschen wurde vom Kirner Torhüter pariert. Die Chance auf das
2 : 0 war dahin. Beide Mannschaften gingen mit dem 0 : 1 in die Pause . Der Halbzeitstand war mehr als verdient für den SC.
Die Kirner kamen aus der Kabine mit der Massgabe, das Spiel wieder an sich zu reissen. Dies gelang ihnen zwar , fast über die gesamte 2. Hälfte, doch die Abwehr der von Coach Kakala gut eingestellten U-23, liess eigentlich keine Torchance zu . Timo Riemer und Edgar Steitz wurden eingewechselt und wir setzten fast nur Konter . Der erste gefährliche Schuss des Gegners in den zweiten 45 Minuten wurde von Andy Forster in der 88. Minute mit einer Hand aus der rechten Ecke gefischt. Dann brachen die Chancen für Haraldo Jorrin an. In der 89. Minute lief er allein auf den Torwart zu , brachte den Ball jedoch nicht ins Tor und 1 Minute später hätte er, bei einem weiteren Konter, den Sack endgültig zumachen können. Doch sein Schuss aus guter Position wurde vom Torhüter der Kirner gehalten. Mit dem Schlusspfiff rissen die Spieler des SC die Arme hoch, hatten sie doch den 5. Sieg in Folge erreicht. Spielerisch hatte an diesem Tag zwar einiges gefehlt, läuferisch und kämpferisch waren sie jedoch wieder top.
Es spielten:
A. Forster , R. Beetz, M. franzmann, P. Galle, S. Schuck, Y Stalph,B. Schmell, D. Göymen, H. Jorrin, D. Schröder, F. Michel, T. Riemer, F. Becker, A. Weber und E. Steiz
Samstag, 3. November 2012 - 12:35 Uhr
Hart umkämpfter Heimsieg für die U23
Die ersten Minuten egalisierten sich beide Teams und es kam kaum zu Torchancen. Die Kreuznacher hatten viel Selbstvertrauen mitgebracht und man merkte insbesonders den Stürmern an, dass sie mit viel Laufarbeit unsere Abwehr durcheinanderbringen wollten. die 1. Chance in der 20. Minute für den SC kam über einen Weitschuss von Benjamin Schmell unddieser ging knapp am rechten Torpfosten vorbei. Nur Minuten später dann die Gelegenheit in der 24. Minute für die xnacher. Einen abgefälschten Kopfball unserer Abwehr nutzte der gegnerische Stürmer und schloss den Angriff mit einem Schuss aus halblinker Position ab; doch dieser Schuss, wie auch in der 31. Minute ein Schuss von links ging knapp an der Kiste von Torhüter Forster vorbei. Mit einem bis dato gerechten Unentschieden verabschiedeten sich die Mannschaften in die Kabine.
Es waren keine 2 Minuten in der 2. Hälfte gespielt und mit einem Vorstoss über Dennis Göymen leitete dieser in der 47. Minute, nach schönem Zuspiel auf Dennis Schröder, sas 1 : 0 des 1. Mannschaftskader-Sportkameraden ein. Im Gegenzug dann die Schrecksekunde für die Fans. Ein zu lang geratener Ausflug in seinem Strafraum bestrafte die Eintracht fast mit dem 1 : 1. Glücklicherweise musste der Pfosten retten. Die Kreuznacher machten weiterhin mit ihren beiden Spitzen sehr viel Betrieb und die U-23 Mannen warfen all ihr Abwehrkünste in die Waagschale , um das Ergebnis zu halten. In der 62. Minute musste Alexander Schick mit Verdacht auf Muskelfaserriss gg. Dominic Pfingst ausgewechselt werden. In der 71. Minute dann die Grosschance für Kreuznach. Doch Andy Forster hielt gegen den völlig frei stehenden Kapitän des Gegners bravoröus. Wir versuchten das Spiel zu kontrollieren und mit Kontern den 2. Gegentreffer zu setzen.
Dies gelang mit einem tollen Spielzug in der 83. Minute. Dennis Göymen erlief sich einen Ball auf links und passte auf den mitgelaufenen Dennis Schröder. Dieser tanzte zwei Gegenspieler und den Torhüter aus und vollendete zum 2 : 0. Die Spieler von der oberen Nahe hielten jedoch weiterhin mit und mit einem Freistoss aus 16 m schoss der Trainer P. Krick das 1 : 2 in der 88. Minute. Nun versuchten die xnacher alles und es brach wegen verschiedener Fouls und Nickligkeiten des Gegners ein temparmentvoller Schlusspurt an. Neben der 1. Rote Karte in der 89. Minute schickte der Schiri direkt nach Spielschluss einen 2. Kreuznacher Spieler mit rot in die Kabine. Es kam zu unschönen Szenen, da nun einige Kreuznacher Spieler ausrasteten. Den Heimsieg konnte uns jedoch keiner
mehr nehmen. (UF)
Es spielten:
A. Forster, R. Beetz, M.Franzmann, P. Galle, A. Schick, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, K. Oezen, E. Steiz, D. Schröder, F. Michel, S. Schuck, D. Pfingst und A. Weber
Montag, 15. Oktober 2012 - 21:28 Uhr
U23: Konzentrierte Leistung bringt klaren Sieg

Der Platz in Niederhausen war leider nicht in bestem Rasenzustand, sodass Verletzungsgefahren fast vorprogrammiert waren. Maslankas Team begann sehr konzentriert und ließ - im Gegensatz zu den letzten beiden 1. Halbzeiten - keine grössere Chancen für die Hausherren zu. In der 10. Minute gab es den 1. Eckball für den SC und M. Franzmann hatte die Chance zur Führung. Doch sein Kopfball wurde vom gegnerischen Torhüter gut pariert. Wir hatten den Gegner gut im Griff und so fiel das 1:0 verdient nach Pass von T. Kakala auf D. Göymen . Der drang mit seiner Schnelligkeit in den Strafraum ein und vollendete den Angriff mit einem Schuss in rechte Toreck. Die Mannschaft beherrschte nun den Gegner immer mehr und in der 32. Minute ging T. Kakala über links und flankte vors Tor. Dort konnte B. Schmell diesen Ball mit Hilfeides gegnerischen Abwehrspielers direkt ins Tor lenken. Das 2:0 spiegelte das Kräfteverhältnis wieder.
F. Becker musste in der 40. Minute wegen Muskelproblemen den Platz verlassen. Für ihn wurde E. Steiz eingewechselt . So gingen die Mannschaften in die Halbzeit. Die Hüffelsheimer kamen schwungvoll in die 2. Hälfte und versuchten nun das Spiel zu drehen. In der 48. Minute die bis dahin grösste Chance der Hausherrn. Aber der Schuss von links , nach schönem Solo, ging knapp an dem rechten Pfosten von A. Forster vorbei. Wir hielten dagegen und in der 53. Minute flankte B. Schmell von der rechten Aussenbahn. Der Ball lief an den 16-Meter und dort sprintete T. Kakala heran und versenkte mit einem strammen Weitschuss die Kugel zum 3:0.
Das Spiel war fast gelaufen. Die Hüffelsheimer hatten zwar noch die eine oder andere Chance. Die Jungs von Trainer Maslanka spielten jedoch weiter sehr konzentriert mit. Der eingewechselte S. Schlosser musste nach grobem Foulspiel des Gegners, den Platz wieder verlassen. Die vorher herausgespielte Chance verspielte jedoch T. Kakala. In der 88. Minute dann noch Gelb/Rot gegen D. Göymen der gelb-vorbelastet den Ball nach Schiedsrichterpfiff wegdrosch. Aber dies machte an diesem Tag nicht viel aus. Mit etwas Glück und viel Geschick fuhr unsere U-23 einen ungefährdeten Auswärtssieg nach Hause. UF
Es spielten:
A. Forster, F. Becker, M. Franzmann, P. Galle, A. Schick, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, K. Oezem, T. Kakala, S. Schuck, S. Schlosser, R. Beetz, A. Weber, E. Steiz



