Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Montag, 16. September 2013 - 16:05 Uhr

U23: Hochverdientes Unentschieden

Die zweite Mannschaft litt an diesem Samstag auch an der Verletztenmisere der 1. Mannschaft. So waren A. Schick und A. Davidenko im Kader des Oberligateams und insgesamt standen Trainer Kakala, der für den in Polen weilenden K. Maszlanka coachte, nur 13 Spieler zur Verfügung.

Das Spiel in Nanzdietschweiler begann mit einem Paukenschlag. In der 3. Minute setzte sich S. Schuck gegen mehrere Abwehrspieler durch, drang in den Strafraum und wurde dort von den Beinen geholt. Ein klares Foul, doch der Schiedsrichter winkte einfach weiter. Nach Ansicht vieler Zuschauer war dies eine klare Fehlentscheidung. Doch die nächste Chance ließ nicht auf sich warten. In der 8. Minute spielte K. Oezen einen tollen Pass auf links zu S. Gonscharik. Dieser drang in den Strafraum ein, umkurvte einen Abwehrspieler, hätte alleine auf den Torwart gehen können, passte jedoch auf den in der Mitte mitgelaufenen S. Schlosser. Der brachte das Kunststück fertig, den Ball aus 8 Metern nicht ins Tor zu bugsieren. Das Leder kullerte am Torwart und Pfosten vorbei ins Aus. Die U 23 spielte guten Kombinationsfussball. Doch nach 15 Minuten brachten einige Abspielfehler fiel Unruhe ins Team. Die beste Chance in der 1. Halbzeit für den SVN vereitelte T. Buch mit einer Glanzparade in der 18. Minute. Spielerisch überlegen gingen die Idarer in die Halbzeitpause. Dort besprach M. Franzmann mit seinen Mitstreitern, wie die nächste Ecke abzulaufen hätte.

Beide Mannschaften kamen mit den gleichen Spielern aus der Kabine und in der 48. Minute war der Bann gebrochen. Exakt wie vorher besprochen, fiel das 1 : 0 durch einen Kopfball von D. Pfingst, nach einem von B. Schmell getretenen Eckball. Der einstudierte Schachzug war einfach Klasse. Der SC war nun überlegen und S. Gonscharik hatte in der 55. Minute die Chance für das nächste Tor, doch sein Schuss von links ging rechts am Torpfosten vorbei. Die Mannen von Nanzdietschweiler versuchten über lange Bälle und Standards zum Ausgleich zu kommen, doch in der 80. Minute gab es einen Handelfmeter für uns, den der eingewechselte R. Jelacic herausgeholt hatte. D. Pfingst fühlte sich sicher und nahm die Kugel in die Hand. Doch sein Schuss ins linke Eck war zu schwach. Der Torwart lag bereits quer und vereitelte die große Chance zum Sieg. Die Mannschaft von Trainer Kakala war nun verunsichert, der Gegner drückte vehement auf den Ausgleich. Dieser fiel dann in der 85. Minute. Ein Freistoß kam in den Strafraum, es entstand ein Gewühle, der Ball wurde nicht aus der Gefahrenzone geschlagen und schon zappelt er im Netz von T. Buch.
Schade. Das Endergebnis spiegelte nicht die Überlegenheit unserer Mannschaft wider. Mit einem Punkt auf des Gegners Platz sollte man jedoch auch zufrieden sein.

Es spielten:
T. Buch, S. Schuck, M. Franzmann, T. Grebe, N. Schmeier, D. Pfingst, F. Becker, S. Gonscharik, K. Oezen, B. Schmell, S. Schlosser, T. Kakala, R. Jelacic

top


Donnerstag, 29. August 2013 - 15:56 Uhr

U23 siegt verdient gegen Steinwenden

Nach dem 1. Heimspielerfolg im Derby gegen SC Birkenfeld waren Spieler, Trainer und Zuschauer sehr gespannt, wie die Mannschaft sich bei der starken Truppe in Steinwenden schlagen würde.

Mit Marvin Schehl und Heraldo Jorrin waren zwei Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft im Team und auf dem schönen Rasenplatz entwickelte sich von Anfang an ein sehr intensives Spiel. Wir waren leicht überlegen und spielten bis zum Strafraum guten Fussball. Doch dann war leider nichts mehr zu sehen und die Torchancen waren so gut wie nicht vorhanden. In der 38. Minute erkämpfte sich im Mittelfeld B. Schmell den Ball, spielte M. Schehl auf der rechten Seite an und dieser leitete direkt weiter an H. Jorrin. Der übersprintete die Verteidiger, lief alleine auf den Torhüter zu und vollendete ruhig, mit eine satten Schuss, ins rechte Toreck. Das 1 : 0 war für uns verdient. Torhüter Buch hatte bis dahin keinen Schuss zu halten. Die 1. Halbzeit sah noch eine Chance von B. Schmell, der auf links alleine in den 16er lief, jedoch dann quer spielte und der gegnerische Verteidiger vor M. Schehl klären konnte. Beide Mannschaften waren läuferisch stark gewesen; wir waren bis dahin technisch die bessere Mannschaft und gingen somit verdient in die Pausenführung.

Nach der Pause ergab sich ein etwas anderes Bild. Steinwenden drängte mit Macht auf den Ausgleich und drückte uns relativ stark in unsere eigene Hälfte. Die Konter von unserer U23 sahen jedoch sehr gut aus. Nur die Tore fehlten. In der 67. Minute dann die grösste Chance des Spiels für uns. M. Schehl und H. Jorrin liefen beide alleine auf den Torhüter zu, brachten jedoch die Kugel nicht im Tor unter. In der 70. Minute musste Torhüter Buch die grösste Chance des Gegners mit einer Glanzparade zu nichte machen. Es kam, wie es kommen musste. Wir schossen nicht das 2 : 0 und der Gegner machte aus einem Einwurf von uns - im Grunde aus dem Nichts - das 1 : 1 in der 88. Minute. Eigentlich wäre dieser Punktverlust eine gefühlte Niederlage gewesen, wenn nicht eine Minute später D. Pfingst zum Freistoss für uns am 16-Meterraum angetreten wäre. Er zirkelte den Ball durch die Mauer hindurch, der Torhüter sah nichts und das Leder schlug neben dem linken Pfosten ein. Der Siegestreffer zum 2 : 1 war in der 89. Minute gefallen. Spieler, Trainer und Zuschauer lagen sich in den Armen. Die Mannschaft hatte sich die 3 Punkte an diesem Sonntag redlich verdient. (UF)

Es spielten:
T. Buch, K. Conde, M. Franzmann, T. Grebe, A. Schick, F. Becker, H. Jorrin, S. Gonscharik, M. Schehl, B. Schmell, A. Davidenko, E. Kryukov, D. Pfingst, K. Oezen,N. Schmeier

top


Dienstag, 20. August 2013 - 18:42 Uhr

U23: Glücklicher Sieg gegen Birkenfeld

Mit dem Derby gegen den SC Birkenfeld startete die U 23 in die Heimspiele im Haag. Beide Mannschaften hatten ihre beiden ersten Spiele verloren und so starteten beide auch abwartend in dieses Spiel. Unsere Truppe spielte wollte offensiv gegen die sieglosen Birkenfelder spielen; Marvin Schehl und Yuki Stalph stiessen von der 1. Mannschaft dazu; gleichzeitig war der verletzt gewesenen Alexander Davidenko wieder mit im Boot.

Der Gegner trat nur mit einer Spitze an und die Zuschauer sahen eine überlegene U 23. In der 11. Minute kamen wir über rechts und unseren schnellen Dennis Göymen zu einem schönen Flankenlauf. Dennis passte stramm in die Mitte und das 1 : 0 fiel durch S. Gonscharik. In der gleichen Art und Weise hatten wir eine Woche die Hoppstädtener überrannt. Ob es ein gutes Omen war, sollte sich noch zeigen. Die spielerischen Vorteile lagen weiter bei uns, doch Chancen waren nicht besonders üppig. Birkenfeld agierte weitgehend harmlos. Ein druckvolles Spiel konnten wir jedoch nicht aufziehen. In der 30. Minute war es B. Schmell der alleine vor dem Torwart Tokarev auftauchte, aber den Ball nicht an ihm vorbeibrachte. Die Riesenchance zum 2 : 0 war vertan und die Mannschaften gingen mit unserer knappen Führung in die Pause. Trainer Maslanka mahnte an, voll wach zu sein und auf den Gegner aufzupassen. Die Birkenfelder stellten zur 2. Hälfte um und spielten nun mit 2 Stürmern.

Leider fruchteten die Worte vom Trainer nicht viel. Pomadig und mit läuferischen Defiziten spielen wir in der 1. Phase der 2. Halbzeit und es kam wie es kommen musste. In der 67. Minute wurde ein Pass in der 16 er des SC I-O gespielt. A. Agapow stand kam an den Ball und mit einem satten Schuss aus 12 Metern netzte er in den rechten Winkel von unserem Tor. Torhüter Forster hatte keine Chance und es stand gerechterweise 1 : 1. Auch dieser Treffer rüttelte uns nicht auf und trotzdem kamen wir glücklich zu einem Elfmeter in der 76. Minute. Der gegnerische Torhüter foulte S. Gonscharik im Strafraum und A. Schick verwandelte vom Elfmeterpunkt zum 2 : 1. In der 88. Minute dann die 2. Grosschance für B. Schmell . Eigentlich lief er vollkommen alleine auf den Torwart von Birkenfeld zu. Er spielte jedoch auf die rechte Seite, wo D. Göymen und später A. Davidenko den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. So endete das Spiel nach 90 Minuten mit 2 : 1 für den SC I-O. Heute waren wir vom Glück beseelt. Birkenfeld hätte ein Unentschieden verdient gehabt.

Es spielten:
A. Forster, K. conde, D. Pfingst, T. Grebe, A. Schick, Y. Stalph, D. Göymen, S. Gonscharik, M. Schehl, B. Schmell, A. Davidenko, A. Weber, M. Franzmann, S.Schlosser, K. Oezen, S. Schuck

top


Freitag, 9. August 2013 - 22:23 Uhr

U23: Niederlage gegen Winnweiler

Das Team von Trainer Maslanka fuhr bei subtropischen Temperaturen zum getauschten Heimspiel nach Winnweiler mit der Massgabe zum Saisonauftakt etwas zählbares mitzubringen. Der Trainer musste leider einige Spieler zu Hause lassen; neu ins Team kamen Yuki Stalph und als Auswechselspieler Sören Schuck. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, da man die hohe Niederlage in der letzten Saison unbedingt zurecht rücken wollte.

Dies schien in der Anfangsphase leider nicht aufzugehen. Schon in der 5. Minute musste Torhüter Tobias Buch den 1. Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Ecke für uns kam durch den ersten Abwehrschnitzer der schnelle Stürmer alleine vors Tor und konnte zum 1 : 0 einschiessen. Wir spielten sehr unruhig und der Gegner versuchte mit langen Bällen unsere Abwehr durcheinander zu bringen, was ihm auch oft gelang. Doch unsere Jungs hielten dagegen und in der 25. Minute kamen wir über S. Gonscharik zum verdienten Ausgleich. Nun kam unser Spiel besser zur Geltung und in der 33. Minute war es das Geburtstagskind Yuki Stalph der eine, eine vom Gegner in den Strafraum flach durchgelassene, Ecke direkt aus 8 Metern zum 1 : 2 einlochte. Das Spiel war gekippt und wir hielten den Gegner ziemlich in Schach. Die 44. Minute nahte und wir hatten eine Riesenmöglichkeit durch A. Davidenko. Doch der verdribbelte sich im Strafraum. Der Ball wurde ins Mittelfeld geschlagen, wir waren nicht am Gegner und schon lief der Stürmer aus Winnweiler alleine auf den Torhüter zu. Das 2 : 2 fiel aus einer Kontersituation heraus und war sehr ärgerlich . Mit dem Unentschieden gingen die Mannschaften in die Pause.

Wir wollten auf Sieg spielen und hatten in der 2. Hälfte den Gegner voll im Griff. Ein satter Freistoss von D. Pfingst bot in der 59. Minute die grösste Chance für die Führung. Doch der Ball klatschte gegen das Gebälk. Winnweiler war zwar immer in unserem Strafraum gefährlich; doch grosse Torchancen entwickelten sich nicht. Das Glück hatte die Heimmanschaft jedoch auf ihrer Seite. Wie aus heiterem Himmel wurde ein Eckball mehrfach von unseren Abwehrrecken hoch , aber nicht weít genug , aus dem Strafraum gedroschen. Der letzte hohe Ball landete auf dem Fuss eines Gegners. Der hielt volley aufs Tor und der Ball zischte aus 22 Metern direkt unter das Lattenkreuz. Die Führung für Winnweiler fiel in einer Phase, wo wir das Spiel bestimmt hatten. Wir versuchten nun alles nach vorne zu werfen, konnten jedoch keine klaren Torchancen mehr herausspielen. In der 85. Minute folgte dann einem schweren Abwehrfehler unseres Teams das 2 : 4 und die Messe war gesungen. Grundsätzlich sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel, wir hatten eine hohe Laufbereitschaft, kamen aber - wie immer - mit der leicht unorthodoxen Spielweise unsers Angstgegners nicht zurecht. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen; jedoch entschieden diesmal individuelle Fehler beim 0 : 1 und 2 : 4 das Spiel.

Es spielten:
T. Buch, A. Schick, D. Pfingst., M. Franzmann, Y. Stalph, D. Göymen, B. Schmell, T. Grebe, A. Davidenko, A. Weber, S. Gonscharik, K. Conde, S. Schuck, S. Schlosser, F. Becker

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden