2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Donnerstag, 1. August 2013 - 14:00 Uhr
U23 startet in die Landesligasaison 13/14
Da nun auch die Spieler Stanislav Gonscharik und Alexander Davidenko wieder eingesetzt werden können, sind die Aussichten einen ähnlich guten Platz (Fünfter) wie in der letzten Saison am Ende der Meisterschaft inne zu haben gut.
Bei den Betreuern haben sich Peter Schlosser und Horst Schick bereit erklärt, das U 23-Team zu begleiten. So baut der Mannschaftsverantwortliche Uwe Franzmann auf den bekannten Teamgeist, mit dem die junge Truppe aus regionalen Spielern wieder in der Landesliga West eine gute Rolle spielen könnte.
Trainer Maslanka: "Wer hätte das gedacht, dass ich als Trainer wöchentlich mit einem Durchschnitt von 16 Spieler im U23-Training sein kann. Mit dem Trainingsbesuch bin ich mehr als zufrieden. Wir müssen noch an dem Zusammenspiel der verschiedenen Mannschaftsteile feilen, dann sollte uns wieder der ein guter Lauf gelingen. Natürlich wird der eine oder andere Spieler aus dem 1. Mannschafts-Kader sonntags zu uns stossen.
Dies wird mit dem Trainerteam Riedl//Marshall und mir wöchentlich abgesprochen. Somit wird nicht jeder aus dem 2. Mannschaftsstamm in meinem Team eingesetzt werden od. auf der Bank sitzen können. Dies ist auf der einen Seite sehr schade, es spornt jedoch den Konkurrenzkampf an. Dies kann für uns sportlich nur von Vorteil sein".
Die Vorbereitungsspiele endeten wie folgt:
Spiel gg Odernheim 3 : 1
Spiel gg. Winnweiler 2 : 2
Spiel gg. TSG Kaiserslautern 0 : 4
Spiel gg. SG Idarwald 2: 0
Spiel gg. TuS Koblenz II 6 : 6
Mit dem Start beim Angstgegner in Winnweiler werden am Sonntag, den 4. August, die ersten Weichen gestellt. Drücken wir dem Team die Daumen endlich mal Punkte bei diesem Gegner einzufahren.
Dienstag, 4. Juni 2013 - 20:51 Uhr
U23: Unentschieden gegen Merxheim
Die Jungs von Trainer Maslanka versuchten mit Kurzpassspiel an den 16er des Gegners zu gelangen. In der 12. Minute war es auch schon soweit. B.Schmell wurde schön über rechts freigespielt er lief einige Meter bis in den Strafraum und gegen seinen strammen Schuss ins linke obere Toreck hatte der Merxheimer Torwart keine Chance. Das 1 : 0 spiegelte das Chancenverhältnis wieder. Doch nur 2 Minuten später hatten die Idarer Glück als ein Flachschuss des gegenerischen Stürmers knapp rechts am Tor entlang rollte. In der 39. Minute sahen die Zuschauer einen Zuckerpass von F. Becker auf T. Riemer, doch der kam in 16er irgendwie ins straucheln und verstolperte die tolle Chance. Die 44. Minute brach an und die beste Szene des Tages brach an. D. Pfingst schnappte sich den Ball im Mittelfeld und in hohem Tempo drängte er in die gegneriche Hälfte, passte auf rechts zum mitgelaufenen D. Göymen , der passte wiederum im Höchsttempo auf den in der Mitte postierten F. Becker und der knallte den Ball knallhart und flach ins gegenerische Tor. Die Fans und auch die Merxheimer sahen ein 2 : 0 das traumhaft herausgespielt wurde. Mit diesem Resultat gingen beide Mannschaften in die Kabine.
Dort warnte Trainer Maslanka vor den ominösen 15 Minuten. Die waren jedoch in der Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit bei unserem Team nicht zu sehen. In der 61. und 64. Minute hatten wir die Grosschancen über B. Schmell und S. Schuck die beide alleine auf den Torhüter zuliefen, jedoch den Sack nicht zumachen konnten. So wachten die Hausherren immer mehr auf und wir bauten leider ab.Die Folge waren das 1 : 2 in der 70. Minute mit einem Billardtor bzw. Eigentor von A. Schick (er konnte nichts dafür) und dem 2 : 2 in der 80. Minute durch S. Schmidt. Wir hatten jetzt noch Konterchancen, die wir jedoch nicht zu Ende spielten und die gegnerischen Schüsse wurden von dem gut parierenden T. Buch zunichte gemacht. Mit dem 2 : 2 zum Schlusspfiff waren beide Mannschaften gut bedient.
Die U 23 des SC hat mit diesem Unentschieden den 5. Tabellenplatz der Landesliga West erreicht. Die Rückrunde ist zwar nicht so erfolgreich verlaufen, wie die herausragende
Vorrunde; insgesamt muss man dem Team von Trainer Maslanka über die ganze Saison ein dickes Lob zollen. Mit einer so jungen Truppe teilweise begeisternden Fussball zu spielen und sich im Vorderfeld der Liga festzusetzen, ist aller Ehren wert. Der SC kann stolz auf die 2. Mannschaft sein; ist sie doch die beste Fussballmannschaft, direkt nach der 1. Mannschaft, im Kreis Birkenfeld und im Kreis Bad Kreuznach. Wer hätte das erwartet?
Die Mannschaft bleibt grösstenteils zusammen und wird durch einige A- Jugendspieler ergänzt. Hoffen wir auf eine Wiederholung in der nächsten Saison. Ihr seid einfach Klasse!
Es spielten:
T. Buch, K. Conde, M. Franzmann, P. Galle , A. Schick, Y. Stalph, F. Becker, T. Riemer, D. Göymen, B. Schmell, A. Weber, M. Lamot, K. Oezen, S. Schuck, N. Schmeier und D. Pfingst
Mittwoch, 22. Mai 2013 - 18:38 Uhr
U23: Unentschieden im letzten Heimspiel
Die Anfangsphase verlief ziemlich systemlos, bis zum 16er wurde gespielt, Chancen ergaben sich jedoch auf beiden Seiten keine. Dies änderte sich in der 13. Minute. Ein Freisstoss 20 Meter vor dem Tor von A. Forster wurde leicht abgefälscht und Andy musste sein ganzes Können aufbieten um das Geschoss zu halten. Wir versuchten mit Kurzpässen das Mittelfeld zu überqueren, während der Gegner von hinten über unseren ehemaligen Spieler G. Dilly lange Pässe nach vorne schlug. In der 34. Minute wurden wir für das bis dahin bessere Spiel belohnt. F. Becker spielte einen tollen Pass in den Strafraum auf T. Riemer. Dieser umkurfte noch den Torwart und schob zum 1 : 0 für uns ein.Wir waren weiterhin leicht feldüberlegen und gingen verdient mit der Führung in die Halbzeitpause.
Die ersten Minuten nach der Pause plätscherten so dahin, bis P. Galle in der 52. Minute. einen von B. Schmell geschossenen Freistoss mit dem Kopf an die Latte setzte und T. Riemer den Nachschuss über das Tor setzte. Doch nun brach - wie so oft - die unerklärliche Viertelstunde an, bei der wir das Fussballspielen fast einstellten. Die Mannschaft agierte passiv und meinte das bis dahin bestehende Ergebnis locker über die Bühne bringen zu können. Weit gefehlt; innerhalb von vier Minuten drehten die Meisenheimer das Spiel. Die Abwehr schwächelte und immer wieder kam der Gegner über die linke Seite zu gefährlichen Situationen vor unserem Tor. Die Folge war das 1 : 1 in der 54. aus einem Gewühl heraus und das 1 : 2 über eine flach hereingegebene Flanke in der 58. Minute. Das Spiel war gekippt und die Zuschauer fürchteten Schlimmes. Doch unsere junge Truppe rappelte sich auf und zeigte ab der 60. Minute erstklassigen Landesligafussball. Dabei spielten auch die Meisenheimer gut mit . Welle auf Welle rollte auf das Meisenheimer Tor und die Torchancen waren auf einmal wieder da. In der 67. Minute setzte T. Riemer eine schön herausgespielte Chance aus dem Fünfmeterraum an den Pfosten. Die Zuschauer kamen weiterhin auf ihre Kosten, denn sie sahen beide Mannschaften in hohem Tempo bis zum Schlusspfiff. In der 85. Minute war es wieder T. Riemer der einmal mehr über D. Göymen super angespielt wurde und dem Meisenheimer Keeper keine Chance liess. Die SC-Jungs versuchten auch noch das Führungstor zu erzielen, wurden jedoch nicht mehr belohnt. Das 2 : 2 war für die Meisenheimer zum Ende sehr schmeichelhaft, hatten sie doch im ganzen Spiel aus drei Grosschancen zwei Tore gemacht. Unsere U 23 zeigte Stärken und Schwächen; spielte jedoch zum Schluss nochmals so stark, dass die Anhänger gerne die neue Saison erwarten.
Es spielten:
A. Forster, S. Schuck, M. Franzmann, P. Galle, A. Schick, Y. Stalph, F. Becker, T. Riemer, D. Göymen, B. Schmell, A. Weber, T. Buch, D. Pfingst, N. Schmeier, K. Conde
Donnerstag, 16. Mai 2013 - 14:56 Uhr
U23: Hoher Einsatz wird nicht belohnt
Das Spiel begann mit dem ersten Angriff von Steinwenden und mit einem Paukenschlag. In der 2. Minute fischte Torwart Buch einen strammen Schuss aus 20 Metern aus dem rechten Torwinkel. Die ersten Minuten versuchte der Gegner gleich klar zu machen, wer Herr im Hause wäre, doch dies änderte sich schnell. Die SC-Spieler, die an diesem Tag von T. Kakala gecoacht wurden , hielten Mann für Mann dagegen und es entwickelte sich bis zur 38. Minute ein Kampfspiel, das sich vorwiegend im Mittelfeld abspielte. Doch dann kam der SC. In der 38. Minute schoss Kerim Oezen den Ball in einer Bogenlampe von links auf den Torhüter, der parierte jedoch prächtig. Die Chancen häuften sich nun für die SC-Mannen. Im 3- Minuten Takt konnten Timo Riemer und Marius Franzmann kurz vor der Pause eine Führung herausschießen. Doch mit dem 0 : 0 gingen beiden Mannschaften in die Pause.
Nach dem Anpfiff spielte wieder nur der SC. In der 48. Minute schoss T. Riemer gegen die Latte und in der 52. Minute lief B. Schmell - nach einer Traumkombination von F. Becker mit
Timo Riemer - zwar bedrängt, genau mittig, auf den Torhüter zu, brachte die Kugel jedoch nicht im Netz unter. Die Führung wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen, doch nun legten die Steinwendener noch einen Zahn zu. Sie machten nun Druck mit einem 2. Stürmer und unsere Abwehr wankte, fiel jedoch nicht. Es ergaben sich etliche Torchancen für den Gegner, doch unser Torwart war auf dem Posten. In der 85. Minute - nach einer Ecke - fiel das 1 : 0. Nur eine Sekunde hatte P. Galle seinen Gegenspieler nicht im Griff und schon köpfte dieser aus nächster Distanz in unser Tor. Die Jungs von T. Kakala versuchten nun alles, machten hinten auf , der Ausgleich gelang jedoch nicht . Insgesamt war an diesem Sonntag ein Unentschieden verdient gewesen. In der Mannschaft kämpfte jeder für jeden. Schade, dass es nicht zum Punktgewinn gereicht hat.
Es spielten:
T. Buch, E. Steiz, M. Franzmann, P. Galle, A. Schick, Y. Stalph, K. Oezen, F. Becker, N. Schmeier, B. Schmell, T. Riemer, D. Pfingst, T. Kakala, S. Schuck



