2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Dienstag, 9. Oktober 2012 - 00:18 Uhr
U23 startet schwach und gewinnt dennoch

Die U 23-Jungs begannen das Heimspiel gegen Eppenbrunn, wie sie die 1. Halbzeit in Bretzenheim gespielt hatten. Unkonzentriert und mit wenig Selbstvertrauen agierten unsere 11 Mann, ohne dass der Gegner das Spiel beherrschte. In der 4. Minute hatte D. Schröder das 1 : 0 für die Hausherren auf dem Fuss. Er lief alleine auf den Torhüter zu, schoss diesen jedoch direkt an und die Chance war vertan. Danach sahen die Zuschauer nur noch Chancen für die Eppenbrunner und nach einer Glanzparade in der 9. Minute von Torhüter Forster gab es weitere Möglichkeiten des Gegners zu Torerfolgen.
Die 30. Minute brach an und der Rechtsaussen aus Eppenbrunn schlug ein Flanke flach in den 16 Meter-Raum. Unsere Abwehr sah wiederum schlecht aus und die Nr. 11 konnte zwischen 2 Abwehrspielern hindurch das 0 : 1 markieren. Doch nichts ist interessanter wie der Fussball. Aus der 2. Chance, die von D. Schröder links prima herausgespielt wurde, konnte Kerim Oezen das 1 : 1 schiessen. Die 42. Minute war kaum vorbei , T. Kakala führte den Ball am Strafraum am Fuss, spielte an mehreren gegnerischen Abwehrspielern vorbei und schloss mit einem strammen Schuss aus 18 Metern den Angriff ab. Der Ball zischte am linken Torpfosten vorbei zum 2 : 1 in der 44. Minute. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Innerhalb von 3 Minuten hatten die Mannen von Trainer Maslanka den Rückstand in eine Führung gedreht. Die Zuschauer warteten nun auf besseren Fussball.
Sie sahen nun mit Beginn der 2. Hälfte , ähnlich wie in Bretzenheim, eine ganz andere Mannschaft. Der SC war von der 46. Minute an die klar dominierende Mannschaft. Die junge Truppe liess dem Gegner kaum noch Torgelegenheiten und Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Eppenbrunner. In der 67. Minute dann ein Foul an D. Schröder und der Elfmeterpfiff war das Signal, dass T. Kakala zum 3 : 1 verwandeln konnte. Weiterhin blieb die U 23 gegen immer mehr nachlassende Eppenbrunner am Drücker.
So fiel das 4 : 1 durch ein schön herausgespieltes Tor von der rechten Seite über den eingewechselten E. Steiz in der 71. Minute. In der 82. Minute vollendete D. Schröder eine Lauf in den Strafraum mit dem 5 : 1 und in der 84. Minute eroberte Y. Stalph im Mittefeld den Ball, spielte auf den Richtung Tor laufenden D. Schröder und dieser hatte keine Mühe zum 6 : 1 einzunetzen. Die bedauernswerten Eppenbrunner waren froh den Schlusspfiff zu hören. Insgesamt wieder ein Spiel mit zwei unterschiedlichsten Halbzeiten. Zuerst Pfui und dann Hui. Das junge Maslanka-Team etabliert sich mit dem Sieg im vorderen Feld der Landesliga. Eine tolle Entwicklung , die hoffentlich noch lange anhalten wird.
Es spielten:
A. Forster, F. Becker, M. Franzmann, P. Galle, A. Schick, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, T. Kakala, D. Schröder, R. Beetz, S.. Schuck, E. Steiz.
Montag, 1. Oktober 2012 - 10:56 Uhr
U23 gewinnt hochverdient gegen Bretzenheim

Die Bretzenheimer setzten unsere Mannen von Spielbeginn an stark unter Druck. Die junge Abwehr machte einige Fehler und insgesamt war die Mannschaft von Maslanka in den ersten 20 Minuten gedanklich nicht richtig auf dem Platz. So fiel das 1:0 für die Hausherren schon nach 8 Minuten. Der Rechtsaussen stand sträflich frei im 16-er und verwandelte eine Flanke von links unhaltbar für Torhüter Forster. Obwohl wir ein zerfahrenes Spiel zeigten, gab es Torchancen. In der 12. Minute schoss zuerst D. Schröder den gegnerischen Torwart an und im Nachschuss war es P. Galle der ein 2. Mal den Torhüter und nicht das Tor traf. Insgesamt sahen die Zuschauer nun ein verteiltes Spiel mit etlichen Abspielfehlern. In der 30. Minute eine weitere Chance für H. Jorrin, doch sein strammer Schuss verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter. Der Halbzeitpfiff gab Coach Maslanka bei sommerlichen Temperaturen die Chance, die uninspirierte Mannschaft nochmals neu einzustellen. Dies gelang sehr gut.
In der 48. Minute drang A. Schick in den Strafraum ein und ein Abwehrspieler riss in zu Boden. Der Schiedsrichter pfiff Elfmeter und Y. Stalph verwandelte eiskalt. Das 1:1 beflügelte nun den SC und es folgte Angriff auf Angriff. Die Bretzenheimer schienen sich in der 1. Halbzeit verausgabt zu haben und wir spielten nun so auf, wie der Tabellenplatz es auswies. In der 65. Minute setzte sich D. Schröder schön auf rechts durch und passte zielgenau auf A. Schick, der im Fünfmeterraum keine Probleme hatte, den Pass direkt ins Tor zu schiessen. In der 70. Minute die Riesenchance zum 3:1. H. Jorrin lief alleine auf den Torhüter zu, konnte diesen jedoch nicht bezwingen.
In der 75. Minute dann jedoch die Vorentscheidung. Wieder hatte sich H. Yorrin auf links durchgesetzt und schoss am Torhüter vorbei den Ball ins rechte Eck. Das 3. Tor gab weiterhin Sicherheit und es gab mehrere Grosschancen die die U-23-Jungs teilweise kläglich verspielten. So fiel - wie aus dem Nichts - für die Bretzenheimer mit einem von Y.Stalph verursachten Foulelfmeter, in der 83. Minute das 2:3 und die Begegnung war wieder spannend geworden. In der 90. Minute brauchte der eingewechselte K. Oezen nur den Ball über die Linie zu drücken. Doch er zögerte zu lange und schoss den gegnerischen Torhüter an. Die Steigerung in der 2. Hälfte war enorm und der Sieg hätte, aufgrund der vielen Chancen, viel höher ausfallen müssen. (UF)
Es spielten:
A. Forster, M. Franzmann, K. Conde, P. Galle, A. Schick, Y. Stalph, B. Schmell, D. Göymen, S. Schuck, H. Jorrin, D. Schroeder, R. Beetz, A. Weber und K. Oezen
Montag, 17. September 2012 - 20:39 Uhr
Die Idarer U23 überrollt den SC Birkenfeld

Der erste Angriff lief über T. Kakala. Der spielte in den Lauf von D. Schröder , dieser lief durch die Abwehrreihe hindurch und netzte mit einem satten Schuss zum 1:0. Keine drei Minuten später wurde B. Schmell mit einem Doppelpass von Timo Riemer freigespielt und konnte so leichtfüssig an der Viererkette vorbeiziehen. Er liess sich die grosse Chance, alleine auf den Torhüter zu laufen, nicht entgehen und das 2:0 war gefallen. Die Birkenfelder waren verdutzt und wir legten nach, wie die Feuerwehr. In der 10. Minute setzte sich D. Göymen allein im 16er durch , doch sein Schuss und der Nachschuss von D. Schröder wurden vom gegnerischen Torhüter gut gehalten. Die 14. Minute brachte den Hausherren eine weitere Grosschance. D. Göymen wurde im Strafraum gefoult und T. Kakala bescherte dem Anhang das 3:0 per Elfmeter.
Auch dieses Ergebnis hielt nicht lange. T. Riemer überlief wieder mal die gesamte Abwehr des SC Birkenfeld und passte auf den mitlaufenden D. Schröder. Dieser konnte unbedrängt zum 4:0 einschieben. Die Zuschauer sahen weiterhin ein fantastisches Maslanka-Team. In der 32. Minute rettete der Torhüter gegen T. Kakala ,der wieder einmal alleine in den Strafraum laufen und abziehen konnte. In der 36. Minute dann eine fein herausgespielte Grosschance für T. Riemer. Der umspielte den Verteidiger und den Torhüter und brachte es tatsächlich fertig , nicht das leere Tor, sondern nur den Pfosten zu treffen. Als der Schiri zur Halbzeit pfiff , musste man Mitleid mit den Birkenfelder Spieler haben. Ein 6 oder 7:0 wäre dem Spielverlauf eher gerecht gewesen, als das tatsächliche Ergebnis von 4:0. Lange hatte man in Idar nicht mehr eine so spielfreudige U23-Mannschaft gesehen.
In der 2. Hälfte sahen die Zuschauer einen ähnlichen Spielverlauf. Torchancen gab es jedoch nicht mehr in der Hülle und Fülle wie in den ersten 45 Minuten. Die Birkenfelder erhielten in der 59. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen , den sie auch verwandelten. In der 69. Minute stellte der SC den alten Abstand wieder her. D. Schröder passte in den Lauf von T. Kakala und dieser schloss zum 5:1 ab. Nach 90 Minuten gab es nur entspannte und fröhliche SC I-O-Gesichter im Haag.
Für die U23 spielten:
M.Michel, M.Franzmann, K. Conde, P. Galle, A. Schick, T. Riemer , D. Göymen, B. Schmell, Y. Stalph, T. Kakala, D. Schröder, K. Oezen, A. Weber, F. Becker, F. Michel, S. Schuck
Sonntag, 9. September 2012 - 22:06 Uhr
U23 verschenkt einen Punkt in Hermersberg

So spiegelte die 1. Chance der Hermersberger in der 10. Minute die Überlegenheit wieder. Doch Torhüter Forster vereitelte den Schuss, des auf rechts alleine in den 16er eingedrungenen Stürmers der Heimmannschaft, bravorös. Im Gegenzug parierte der Hermersberger Torhüter einen platziert getretenen Weitschuss von P. Galle. Ein verteiltes Spiel kam nun auf, bei denen beide Abwehrreihen etliche Geschenke verteilten.
Der SC hätte in 3 Minuten alles klar machen können . Doch in der 35. scheiterte zuerst K. Oezen mit einem raffinierten 16 m Schuss und in der 37. und 38. Minute war es Timo Riemer der sich Grosschancen erspielte , jedoch nicht vollenden konnte. Mit dem Pausenpfiff freuten sich die Spieler in die schattigen Kabinen gehen zu dürfen. Das Unentschieden war für den SV eher schmeichelhaft. Die klareren Chancen waren auf der Seite der Mannen von Coach Maslanka zu sehen. Die 2. Halbzeit begann mit einem tollen Schuss von T. Riemer. In der 50. Minute rettete der gegnerische Torwart mit einer Glanzparade.
Von der 60. bis zur 70. Minute waren die Hermersberger am Drücker. In der 60. gab es ein Gewühle in unserem Strafraum und ein Hermersberger Spieler ging zu Boden. Der Schiedsrichter pfiff sofort Elfmeter. Da es keine Proteste seitens unserer Spieler gab, schien er berechtigt zu sein. Das 1:0 war die Folge und der Gegner legte nach. Ein geschenktes
2:0 folgte in der 70. Minute. Wir waren im Angriff, der Gegner erkämpfte sich den Ball und schlug ihn in unsere Hälfte. Die beiden schnellen Stürmer liessen unsere Abwehrreihe wieder schlecht aussehen; Torhüter Forster hielt den 1. Schuss, doch der Nachschuss schlug zum 2 : 0 ein. Die zwei einzigen Torchanchen in der 2. Hälfte für Hermersberg wurden genutzt und das Spiel war fast entschieden.
Die Idarer Jungs wollten nochmals alles geben und K. Maslanka wechselte P. Meyer und S. Schlosser ein, um die Angriffsbemühungen zu beleben. In der 76. Minute zog. B. Schmell aus 20 Metern ab. Der Torhüter war wieder auf der Hut und verhinderte den Anschlusstreffer. Dieser fiel in der letzten Minute durch Yuki Stalph, aus einem Strafraumgewühl heraus. Insgesamt war der Gegner nicht besser und ein Punkt wäre mindestens drin gewesen. An diesem Tag passte jedoch vieles nicht. (uf)
Für die SC-U23 spielten:
A. Forster, M. Franzmann, K Conde,P. Galle, F. Becker, T. Riemer, D. Göymen, B. Schmell, Y. Stalph, K. Oezen, A. Weber, F. Michel, S. Schlosser und P. Meier



