Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Sonntag, 2. September 2012 - 22:51 Uhr

SC-U23 erkämpft sich ersten Heimsieg

Nach dem Auswärtspunkt bei einem Titelanwärter wollten die Jungs von Trainer Maslanka nachlegen und den Idarer Zuschauern den 1. Heimspielerfolg abliefern. Der Gegner galt als eingespieltes Team, welches schwierig zu bespielen war. So begannen die jungen Spieler um den "Altmeister" Tomasz Kakala mit gehörigen Respekt die ersten Minuten des Spieles. Mit den Ersatzleuten und dem erfahren Kakala hatte die Mannschaft ein Durchschnittsalter von 20,8 Jahren.

Die erste Chance hatte jedoch der VfB Waldmohr. Ein gegnerischer Stürmer drang auf links in den 16er und Torhüter Forster musste den strammen Schuss mit einer guten Parade abwehren. In der 18. Minute setzte sich Timo Riemer auf der rechte Seite gegen zwei Gegenspieler durch, drang in den Strafraum und überwand den gegnerischen Torhüter mit einem platzierten , flachen Schuss ins linke Toreck. Das 1 : 0 belebte die Angriffsbemühungen des SC und in der 25. Minute spielte B. Schmell wieder T. Riemer sehr schön im Strafraum frei, dieser umkurvte den Torhüter, aber sein Torschuss wurde von einem Verteidiger von der Torlinie weggeschlagen.

In der 28. Minute erhielten unsere U-23 einen Freistoss aus 25 m zugesprochen. Eine Aufgabe die sich T. Kakala nicht entgehen liess. In seiner unnachahmlichen Art zirkelte er den Ball ins linke Toreck; der Torhüter war ohne Chance. Die Waldmohrer waren geschockt, zum Ende der 1. Halbzeit kamen sie jedoch überraschend, nach einer Ecke zu ihrer 2. Torchance. A. Forster hatte keine Chance den Schuss ins linke Toreck zu parieren. Mit dem Spielstand von 2:1 gingen die Mannschaften in die Pause. Die Temperaturen waren zwischenzeitig wieder sehr sommerlich. Dies merkte man insbesonders dem Maslanka-Team an.

Die ersten Minuten der 2. Halbzeit fand sich die Mannschaft einem Angriffswirbel des Gegners ausgesetzt. Es dauerte über eine Viertelstunde bis sich die jungen Spieler wieder gefangen hatten und Yuki Stalph drang in der 76. Minute über einen tollen Pass von B. Schmell in den Strafraum des Gegners ein und schoss das 3:1. Dies schien die Entscheidung zu sein. Doch der Gegner schloss einer seiner weiteren Angriffe über rechts , einem flach hereingegeben Ball und einem Schuss aus dem Fünfmeter-Raum zum 2:3 in der 80. Minute ab. Unsere U-23 zitterte nun ein paar Minuten, doch hatte T. Kakala eine Minute später aus 20 m die grosse Chance zur höheren Führung. Der Torhüter war bereits geschlagen, doch ein Abwehrspieler konnte auf der Linie klären.

In der 85. Minute dann die Erlösung. Dennis Schröder setzte sich auf rechts gegen seine Gegenspieler durch, passte in den 16-er und T. Riemer nahm den Ball an, drehte sich um die eigene Achse und vollendete mit einem Flachschuss aus 10 Metern zum 4:2. Der Widerstand des VfB Waldmohr war gebrochen und der SC gewann das umkämpfte Spiel verdientermassen mit 2 Toren Unterschied. (uf)

top


Montag, 27. August 2012 - 20:23 Uhr

Hochverdientes Unentschieden bei Titelaspirant

Die U23 reiste am Samstag den 25.08. zum SV Morlautern dessen Mannschaft in den letzten 3 Jahren 3-mal hintereinander aufgestiegen war und auch für die Landesliga West als einer der Hauptfavoriten genannt wird. Trainer ist der aus seiner Zeit bei Eintracht Kreuznach bekannte Karl-Heinz Halter. Für den Gegner war es das Kirmesspiel der Morlauterner Kerb und so waren 250 Zuschauer anwesend, die den 1. Heimsieg ihrer Mannschaft in der neuen Klasse sehen wollten.

Wie erwartet machte der Gegner von der 1. Minute an viel Druck und die Idarer Jungs , die erstmalig mit Yuki Stalph im Mittelfeld spielten, sahen sich zumeist in der eigenen Hälfte. Die Spieler verschoben prima und so kam es, trotz grosser Überlegenheit des SV Morlautern zu ganz wenigen Torchancen aus dem Strafraum heraus. Die Viererkette stand wie eine Eins und die anderen Spieler zogen ein tolles Laufspiel auf. Der Gegner fand in der 1. Halbzeit kein Mittel und fast wäre, mit der ersten Idarer Chance in der 41. Minute, nach einem von B. Schmell getretenen Eckball, das 1:0 für gelungen. Marius Franzmann hatte platziert aufs Tor geköpft, doch der Torhüter rettete mit einer guten Reaktion. Den Abpraller konnte K. Özen leider nicht mehr erreichen. Das 0:0 zur Pause spielte die Tormöglichkeiten wieder. Die Überlegenheit der Morlauterner war eindeutig, doch Torhüter Forster musste kaum klären.

Das Bild in den zweiten 45 Minuten änderte sich kaum. Eine Riesenchance gabe es für einen Morlauterner Stürmer. Doch er traf das leere Tor in der 55. Minute mit einem Rechtsschuss nicht. Hätte er mit links abprallen lassen , wäre das 1:0 locker gefallen. Dies war der Startschuss für Szenen im Minutentakt. In der 56. Minute zog P. Galle aus 28m ab und der Ball pfiff knapp über die Latte. In der 57. Minute dann ein Platzverweis wegen Schiedsrichterbeleidigung gegen den Morlauterner Spieler Khodabakhsh. Das Spiel wurde nun hitziger. Auch die Zuschauer versuchten die Schiedsrichter und unsere Spieler mit teils unflätigen Ausrufen zu beeinflussen.

Unsere U-23 Mannen spielten jedoch mit grossem Einsatz und höchster Laufbereitschaft weiter. Nachdem Franz Becker schon nach der Halbzeit den angeschlagenen Timo Riemer ersetzte, wechselte Trainer Maslanka ab der 75. Minute noch Stefan Schlosser und danach Sören Schuck für K. Oezem und D. Göymen ein. In den letzten Minuten des Spiels konnte der SC sein Spiel nach vorne besser umsetzen und nun waren wir sogar drauf und dran die Begegnung für uns zu entscheiden.
Zuerst hatte Stefan Schlosser die Führung auf dem Fuss. Dann scheiterte B. Schmell in der 87. Minute zuerst mit einem Flachschuss und kurz darauf rissen die mitgereisten Fans bereits die Arme hoch. Doch der gegnerische Torhüter hielt einen strammen 16-Meter-Schuss des gleichen Spielers in Weltklasse-Manier. Mit dem Abpfiff freuten sich Spieler, Trainer, wie Anhänger sehr über einen gewonnen Punkt und die Tatsache, dass wir mit dieser Truppe auch gegen einen Titelfavoriten auswärts bestehen können.

Es wäre der Mannschaft zu wünschen, wenn sie diese gute Teamleistung auch im nächsten Heimspiel am nächsten Sonntag gegen Waldmohr abrufen kann. (uf)

So spielte der SC:
A. Forster, M. Franzmann, K. Conde, P. Galle, A. Schick, C. Meyer, T. Riemer, D. Göymen, B. Schmell, Y Stalph, K. Oezem,F. Michel, F. Becker, S. Schuck, S. Schlosser, A. Weber.

top


Montag, 20. August 2012 - 22:53 Uhr

ASV Winnweiler erwischt U23 eiskalt

Nach dem gelungenen Saisonstart in Guldental war die U23 des SC sehr auf das 1. Heimspiel gespannt. Der Gegner war bisher eine Art Angstgegner und somit sollte die bevorstehende Hitzeschlacht kein Selbstläufer sein. Die Aufstellung entsprach der von dem letzten Auswärtsspiel. Erstmalig wurde Torhüter Martin Michel eingesetzt und für den verletzten Beetz spielte Christian Meyer.

Das Spiel begann bei Temperaturen um 35 Grad mit guter Laufarbeit beider Mannschaften und absolut verteiltem Spiel. In der 24. Minute dann die 1. Grosschance für den ASV Winnweiler. Der Stürmer des Gegners lief unbedrängt auf Torhüter Martin Michel zu. Dieser rettete 10 Meter vorm Tor mit einer tollen Parade. In der Folgeminute hatte dann B. Schmell die Chance auf die Führung. Sein 16 Meter-Schuss strich über die Latte. Wieder eine Minute später fiel das 0:1 durch eine abgefälschten Freistoss aus 17 Metern. Unser Torhüter war machtlos. Die Mannen von Trainer Maslanka drängten vehement auf den Ausgleich. In der 31., 35. und 37. Minute hätten T. Riemer und D. Schröder den Ausgleich und sogar eine Führung klar machen könnten, doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor. Vollkommen überraschend setzte sich ein ASV-Spieler in der 42. Minute gegen 4 Abwehrspieler durch und erzielte das 0:2. Beide Mannschaften gingen dann in die Pause, die sie bei diesen Temperaturen redlich verdient hatten.

Der SC kam aus der Kabine und man merkte den Jungs an, dass Trainer Maslanka klare Anweisungen gegeben hatte, das Spiel noch zu drehen. Ein Paukenschlag war ein Kopfball in der 46. Minute durch P. Galle. Doch der Ball sprang vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld. Wir hatten sehr viel Pech mit unserer Chancenauswertung und wie so oft, setzte der Gegner mit Kontern nach. Aus einer Unaufmerksamkeit im Mittelfeld heraus, liessen sich die Winnweilerer nicht 2-mal bitten. Mit dem 0:3 in der 49. Minute war die Begegnung schon früh entschieden.
Obwohl das U 23-Team spielerisch nicht enttäuschte, nutzte der Gegner geschickt jede Möglichkeit seine Führung auszubauen. Die Tore in der 60. und 64. Minute waren die Folge. Eine Ergebniskosmetik konnte T. Riemer in der 84. Minute noch herstellen. Mit einem schönen Solo bis an den 16er und einem strammen Schuss überwand er den gegnerischen Torwart zum 1 : 5. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. Unsere junge Truppe hatte leider versäumt ihre Chancen zu nutzen. So war der Sieg für Winnweiler zwar viel zu hoch ausgefallen jedoch, wegen ihrem abgeklärteren Spiel, nicht unverdient. (uf)

top


Sonntag, 12. August 2012 - 21:47 Uhr

U23: Gelungener Saisonauftakt gegen Guldental

Die junge Truppe unseres Trainers Maslanka fuhr mit gemischten Gefühlen zum 1. Spiel der neuen Saison nach Guldental. Die Vorbereitungsphase war abgeschlossen. Der Trainingsbesuch war sehr gut, doch der Gegner war gegenüber der letzten Saison nicht einzuschätzen, da viele neue Spieler dorthin wechselten. Neben Dennis Schröder war erstmalig Philipp Galle aus dem Stamm der 1. Mannschaft im Einsatz. Das Spiel begann auf dem engen Rasenplatz so, wie sich der Trainer dies vorstellte. Alle Mannschaftsteile versuchten gegen den Ball zu arbeiten und damit schnell in Ballbesitz zu gelangen.

Doch die erste grosse Chance hatten die Hausherren. Torwart Jörg Schmidt - von unserer AH ausgeliehen - konnte in letzter Sekunde gegen den durchgebrochenen Stürmer aus Guldental klären. Die Chance in der 14. Minute war dann fast die einzige Möglichkeit der Hausherren in der 1. Hälfte. In der 18. Minute musste Robert Beetz mit Verdacht auf Bänderriss im Fuss gg. Christian Meyer ausgetauscht werden. Die ersten Minuten danach zeigten sich unsere Jungs leicht geschockt. Doch dann hatten Sie das Spiel im Griff.

In der 33. Minute war es dann soweit . Neuzugang Benjamin Schmell zog auf der linken Seite aus 22 Metern ab und der Ball zischte unter die Latte der Guldentaler. Das 1 : 0 war gefallen und die Idarer legten sofort nach. In der 34. Minute passte Thomas Kakala in den Lauf von Dennis Schröder. Der lief in den Strafraum und schoss den Ball zum 2 : 0 in die rechte Ecke des Tores. Vier Minuten später war es Thomas Kakala , der die Zuschauer mit einem Lupfer vom 16er über den Torwart hinweg ins Tor, entzückte. Mit einem, auch in dieser Höhe, gerechten 3 : 0 gingen beiden Mannschaften in die Pause.

In der 2. Halbzeit machte der Gegner Druck und versuchte alles. Doch in der 66. Minute drang Dennis Schröder von links in den Strafraum ein und wurde gefoult. Den fälligen Elfmeter wollte unser 2. Neuzugang Timo Riemer verwandeln. Doch der Torwart hielt die Kugel und auch den Nachschuss von D. Schröder. Beide Mannschaften hatten nun weitere Chancen. Doch Torhüter Schmidt war in unserem Kasten eine Bank. In der 75. Minute war es wieder T. Kakala vorbehalten, das schönste Tor des Spieles zu schiessen. Er nahm den Abstoss von Torhüter Schmidt an, sah , dass der gegnerische Torhüter etwas zu weit vor seinem Tor stand und zirkelte den Ball aus rd. 40 Metern genau unter die Latte. Die Zuschauer jubelten, hatten sie gerade ein " Tor des Monats " gesehen. In der 85. Minute setzte sich der eingewechselte Thomas Grebe auf rechts durch, passte scharf in den Strafraum und Dennis Schröder knallte die Kugel im Strafraum aus 5 Metern zum 5 : 0 ins Tor. Leider sahen die mitgereisten Idarer Zuschauer noch zwei vermeidbare Gegentore in der 87. und 88. Minute. Insgesamt jedoch zeigte das neugeformte U23-Team eine gute Leistung und holte die ersten 3 Punkte hochverdient aus Guldental. (Uwe Franzmann)

So spielten sie:
J. Schmidt, F. Becker, K. Conde, P. Galle, A. Schick, R. Beetz, T. Riemer, D. Göymen, B. Schmell, T. Kakala, D. Schröder, M. Franzmann, C. Meyer, K. Oezen, T. Grebe, A. Weber.

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden