Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Mittwoch, 18. Juli 2012 - 13:27 Uhr

Die U23 in der Landesliga West 2012/13

Auch die U23 ist bereits in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Das Team von Krzysztof Maslanka, der das Traineramt von Rüdiger Lieser übernahm, bestritt bereits zwei Testspiele gegen den VfR Baumholder (1:2) und die SG Sohren (3:4). Derweil wurde der Spielplan der Landesliga West 2012/13 bekannt gegeben.

Die U23 des SC Idar-Oberstein startet am 11. August (16 Uhr) mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Guldental in die Saison. Das erste Heimspiel bestreiten die Schmuckstädter am 19. August (15 Uhr) gegen den ASV Winnweiler.

Bis es soweit ist, sind noch weitere Testspiele geplant. Am Freitag, den 20. Juli (19:45 Uhr) spielt das Team auf den Fußballtagen in Mörschied gegen die erste Mannschaft des Gastgebers. Am 22. Juli geht es gegen den TuS Kirschweiler. Anstoß auf dem Sportplatz in Kirschweiler ist um 19:00 Uhr.

Der Spielplan bis zur Winterpause

top


Sonntag, 15. April 2012 - 19:40 Uhr

Die U23 siegt im Derby gegen Birkenfeld

Mit 3:1 gewann die U23 des SC Idar-Oberstein das Kreisderby gegen den SC Birkenfeld. Mit diesen wichtigen 3 Punkten macht das Team von Rüdiger Lieser einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib.

Die Kreisstadt-Kicker kamen besser in die Begegnung, waren bissig in den Zweikämpfen und spielten nach Ballgewinn schnell in die Spitze. Die Idarer hatten zu Beginn kaum Zugriff auf das Spiel und liefen meist nur hinterher. In der 27. Minute griff der SCB über die rechte Seite an und brachte den Ball flach in den Strafraum. Jan Hoengen versuchte die Kugel vor dem hinter ihm lauernden Birkenfelder Angreifer abzufangen. Hoengen erwischte den Ball allerdings im Fallen so unglücklich, dass er ihn ins eigene Tor bugsierte - 0:1. Die Schmuckstädter bissen sich in ein nun sehr zähes und zerfahrenes Spiel. Bereits die erste Torgelegenheit brachte den Ausgleich. Schröder setzte sich auf der linken Angrifssseite gegen zwei Gegenspieler durch und flankte flach in die Mitte, wo Florian Cordier den Ball unter die Latte nagelte - 1:1 (35.). Nur 6 Minuten darauf vergab Florian Galle eine 100-prozentige Chance, als völlig frei vor dem SCB-Torhüter deutlich verzog.

Nach der Pause erhöhte der SCI den Druck auf die Birkenfelder Defensive, die nun mehr und mehr Probleme bekam und viele Abspielfehler produzierte. In der 50. Minute vertendelte Cordier nach einem Pass von Schröder den Ball in aussichtsreicher Position. 7 Minuten darauf verfehlte Cordier das Tor mit einem Schuss aus kurzer Distanz um Zentimeter. Der Gast aus Birkenfeld hatte nun deutlich weniger vom Spiel, war aber bei Kontern brandgefährlich. In der 62. Minute parierte SC-Torwart Georg Borschnek im 1-gegen-1 bravorös. Zwischen der 67. und 74. Minute verpasste Florian Galle zweimal das fast sichere Führungstor, als er jeweils freistehend am gut parierenden Birkenfelder Torhüter scheiterte. In der 80. Minute wurde Dennis Schröder an der rechten Strafraumkante gefoult, Schiedsrichter Benedict Haas entschied sofort auf Elfmeter. Florian Cordier verwandelte ihn sicher zur zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung - 2:1. Vier Minuten darauf setzte sich der kurz zuvor eingewechselte Dennis Kaucher auf der linken Seite durch und passte flach in die Mitte zu Michael Fritsch. Der leitete den Ball direkt weiter zu Dennis Schröder. Schröder zögerte nicht lange, schoss flach und platziert, doch der SCB-Torhüter lenkte den Ball noch um den Pfosten. Der SC Birkenfeld warf in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, kam aber zu keiner nennenswerten Möglichkeit mehr. Im Gegenteil: Die Idarer U23 nutzte einen Konter zum entscheidenden 3:1. Joshua Smith eroberte den Ball in der eigenen Hälfte und ließ in vollem Sprint zwei Gegenspieler stehen. Smith passte in den Lauf von Dennis Kaucher, der auf der linke Seite bis vor die Grundlinie lief, um dann flach in die Mitte zu spielen. Dort drückte Joshua Smith schließlich zum Endstand ein.

Der Sieg der U23 des SC Idar über den SC Birkenfeld war aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang verdient. Nun hat die Mannschaft von Rüdiger Lieser berechtigte Hoffnung, die Klasse am Ende der Saison zu halten. (ale)

top


Samstag, 24. März 2012 - 11:12 Uhr

U23 verschenkt Sieg binnen 2 Minuten

Gegen Tabellennachbar ASV Winnweiler erreichte die U23 des SC Idar-Oberstein ein 2:2-Unentschieden. Dabei führte man zwischenzeitlich mit 2:0, doch ein Doppelschlag der Gäste sorgte am Ende für eine gerechte Punkteteilung.

Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lieser begann stark und druckvoll. Sie zwingte den Gegner zu Fehlern und schaltete blitzschnell von Abwehr auf Angriff. Nachdem der SC zunächst einige gute Möglihkeiten liegen ließ, war es Niko Kieser, der nach flachem Steilpass von Christoph Schmell zur 1:0-Führung einschob (16.). Dieser Treffer brachte allerdings keine Sicherheit in das Spiel der U23. Die Gäste aus Winnweiler wachten nun auf und wurden durch Konter immer wieder gefährlich. Die SC-Abwehr wirkte zeitweise konfus und verpasste es, die Situationen frühzeitig zu klären. So brachte man sich immer wieder in Bedrängnis. Dabei hatte Dennis Schröder Mitte der zweiten Hälfte die Chance die Führung auszubauen. Die Idarer bekamen von Schiedsrichter Patrick Simon einen berechtigten Foulelfmeter zugesprochen, doch ASV-Torhüter Pascal Pies hielt den schwachen Schuss sicher. Im Gegenzug vergab Winnweiler eine "100%ige", doch Andreas Forster klärte gegen einen heranstürmenden ASV-Spieler im Eins-gegen-Eins. Mit etwas Glück rettete die U23 die Führung in die Pause.

In der zweiten Hälfte starteten die Schmuckstädter wieder druckvoll. Florian Galle war Nutznießer eines Missverständnisses in der ASV-Abwehr. Er schnappte sich den Ball, lief blank auf den ASV-Torhüter zu und vollendete eiskalt - 2:0 (48.). Nun schienen die Mannen von Trainer Rüdiger Lieser das Spiel im Griff zu haben. Sie ließen Ball und Gegner laufen und die Gäste nicht mehr recht ins Spiel kommen. So kann man den Anschlusstreffer für den ASV Winnweiler durchaus als "Treffer aus dem Nichts" bezeichnen. Bei einem Konter der Gäste wirkte die SC-Abwehr etwas schläfrig und ließ die Gästeakteure zu sehr gewähren. Michael Hammerschmidt vollendete den Angriff zum 2:1 (60.). Dieser Gegentreffer schien den SC völlig aus dem Konzept gebracht zu haben. Denn einem schnellen Ballverlust nach Wiederanpfiff folgte ein ebenso schneller Angriff der Gäste über die linke Seite. Wieder störte die SC-Abwehr nicht konsequent genug. Waldemar Maurer bedankte sich für den Freiraum und schlenzte den Ball aus 15 Metern ins lange Eck - 2:2 (62.).

Den Gästen aus Winnweiler genügten also 2 Minuten und 2 Angriffe, um den Rückstand zu egalisieren und gaben sich damit scheinbar auch zufrieden. Denn nach dem Doppelpack kam nicht mehr viel von den Pfälzern. Aber auch die U23 des SCI versuchte vergebens das Spiel zu einem Happy-End zu führen. Bis zum Schlusspfiff blieb es in einem am Ende sehr zerfahrenen Spiel, das von vielen Fehlpässen geprägt war, beim durchaus leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. (ale)

top


Freitag, 9. März 2012 - 21:59 Uhr

U23 mit Kantersieg gegen Guldentag

Einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt konnte die U23 des SC Idar-Oberstein machen. Die Mannschaft von Rüdiger Lieser fertigte eine schwache SG Guldental auch in der Höhe verdient mit 8:1 ab.

Unsere U23 nahm von Anfang an das Heft in die Hand, spielte schnellen und direkten Offensivfußball. Nachdem man die ein oder andere Chance in der Anfangsphase hat liegen lassen, war es in der 29. Minute Florian Galle, der sich an der rechten Grundlinie durchsetzte und nur noch durch ein Foul gebremst werden konnte. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte den fälligen Strafstoß zur 1:0-Führung. Nun lief es rund beim SC. In der 34. Minute nahm Dennis Schröder einen Klärungsversuch der Guldentaler direkt ab und traf aus 20 Metern zum 2:0. Nach 45 Spielminuten wurde Dennis Schröder im Sechzehner unsanft gestoppt, der Schiedsrichter zeigte erneut auf den Punkt. Joshua Smith verwandelte den Elfmeter sicher - 3:0. Kurz vor dem Pausenpfiff scheiterte Fritsch zunächst am SG-Torwart, den Abpraller versenkte Dennis Schröder zum 4:0 (45.). Die Gäste aus Guldental blieben in Hälfte Eins fast gänzlich ohne Tormöglichkeit.

Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff tauchte nach schöner Kombination auf der linken Idarer Angriffsseite Florian Galle alleine vor dem SG-Tor auf. Zunächst scheiterte er am gut parierenden SG-Schlussmann, setzte aber nach und traf schließlich im zweiten Versuch zum 5:0 (48.). In der 56. Minute köpfte Galle eine Kaucher-Flanke von rechts in die Maschen - 6:0 (56.). In den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte zeigte sich die Abwehr der Guldentaler desolat. Gegen die schnellen SC-Angreifer kamen die Gäste nur selten oder zu spät in die Zweikämpfe. Die Schmuckstädter zeigten teilweise aber auch ansehnlichen Kombinationsfußball und waren vor allem über die Außenbahnen brandgefährlich. Karsten Schug erhöhte in der 67. Spiel aus der Distanz auf 7:0. Zwei Minuten darauf war es wiederrum Schröder, der den Torreigen mit seinem dritten Treffer zum 8:0 vorerst beendete. Doch auch mit acht Toren wollte sich die U23 nicht zufrieden geben und spielte weiter munter nach vorne, blieb aber vor dem Tor glücklos. Die Gäste aus Guldental suchten ebenfalls noch einmal ihr Heil in der Offensive, was mit dem Ehrentreffer in der 81. Minute belohnt wurde.

Am Ende siegt die U23 in einem tollen Offensivspektakel völlig verdient mit 8:1 gegen allerdings auch erschreckend schwache Guldentaler. Die Mannschaft von Rüdiger Lieser verschafft sich damit eine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf. (ale)

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden