Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Sonntag, 6. November 2011 - 17:31 Uhr

U23 erkämpft sich 3 Punkte gegen Waldmohr

Gegen den starken Aufsteiger VfB Waldmohr zeigte die U23 des SC Idar-Oberstein eine kämperisch einwandfreie Leistung und konnte zeitweise auch spielerisch überzeugen. Am Ende siegte die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lieser nicht unverdient mit 2:1.

Zu Beginn der Partie dominierten allerdings die Gäste aus Waldmohr, die häufig mit langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen agierten und so die Hintermannschaft des SC zunächst vor große Probleme stellte. Bereits die erste Ecke des VfB brachte Gefahr. Schröder schlug am kurzen Pfosten über den Ball. Der neben Schröder positionierte VfB-Akteur nahm die Einladung an, traf den Ball allerdings auch nicht richtig, sodass dieser am Ende an den Außenpfosten klatschte. Erst zwei Minuten waren da gespielt. Drei Minuten darauf steuerte Serdar Emre nach einem langen Ball alleine auf das SC-Gehäuse zu, doch Andreas Forster ging im direkten Duell als Sieger hervor. Nach dieser Drangphase der Gäste fing sich die U23 des SC und gestaltete das Spiel ausgeglichen. In der 13. Minute spielte Galle, der heute hinter Herzog im Mittelfeld agierte, einen Pass auf Strohm, der von links in den Strafraum eindrang, jedoch freistehend am VfB-Torhüter Tim Helfenstein scheiterte. Die Gäste konnten den Ball nicht entscheidend klären, sodass Florian Herzog kurz drauf Helfenstein erneut prüfen konnte, aber wie Strohm am gut parierenden Torhüter scheiterte. In der 35. Minute war es dann soweit. Kakala brachte eine Ecke von links in den Strafraum, wo Florian Galle am höchsten stieg und zum 1:0 einköpfen konnte. Vier Minuten nach der Führung konterte der SC über Galle, der den Ball auf die rechte Seite zu Greber passte. Greber lief alleine auf den VfB-Kasten zu und schob zum 2:0 am Torhüter vorbei (39.). Unmittelbar nach dem Anstoß bekam Waldmohr einen Freistoß 30 Meter vor dem gegnerischen Strafraum zugesprochen. Der Ball wurde hoch vor den Kasten von Forster gespielt, wo ein VfB-Akteur völlig unbedrängt den Ball annehmen und aus kurzer Distanz zum Anschlusstreffer einschieben konnte. Ein dicker Patzer in der SC-Defensive, die bei diesem Treffer nur die Statistenrolle einnahm.

Auch in der zweiten Hälfte bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel, in dem die U23 vor allem durch ein gutes Spiel gegen den Ball überzeugte und so die Gäste über weite Strecken vom eigenen Strafraum fern halten konnte. Selbst hatte man einige gute Gelegenheiten, um für eine Vorentscheidung zu sorgen. In der 56. Minute eroberte Kakala den Ball im Mittelfeld und setzte Dennis Schröder in Szene, der von links in den Strafraum flankte. Gonscharik konnten den Ball 10 Metern vor dem Tor unbedrängt annehmen, machte noch einen Haken und setzte den Ball knapp neben den rechten Pfosten. In der 63. Minute brachte Kakala eine Flanke von rechts in den Strafraum. Galle nahm den Ball zentral vor dem VfB-Gehäuse ab, sein Volleyschuss knallte allerdings an den Pfosten. In der Schlussphase übten die Gäste aus der Pfalz nochmal Druck auf die SC-Defensive aus. In der 72. Minute machten sie das Spiel schnell, als der SC nach eigenem Freistoß den Ball zu fahrlässig herschenkte. Ein VfB-Spieler lief alleine auf Forster zu, der bleib aber erneut Sieger. In dieser Phase verpasste es unsere U23 die sich bietenden Kontergelegenheiten zu nutzen und sorgte so zu selten für Entlastung. Am Ende retteten sie den aufgrund der kämpferischen Leistung sicherlich nicht unverdienten Sieg über die Zeit.

Am kommenden Sonntag (14:45 Uhr) hat unsere U23 im Spiel gegen den TSV Langenlonsheim-Laubenheim die Chance die Abstiegsränge erstmals zu verlassen. (ale)

top


Dienstag, 1. November 2011 - 16:58 Uhr

U23 verschläft gegen Rieschweiler die erste Hälfte

SC 07 Idar-Oberstein U23 - SG Rieschweiler 1:2 (0:2)

Die U23 des SC Idar-Oberstein unterliegt dem Tabellenführer aus Rieschweiler am Ende knapp, aber aufgrund einer sehr schwachen ersten Hälfte verdient mit 1:2.

Die Gäste aus der Pfalz waren von Beginn an die tonangebende Mannschaft und erarbeiteten sich gute Möglichkeiten. Durch zwei schön herausgespielte Treffer in der 19. und 23. Minute holte Rieschweiler zum Doppelschlag aus und sorgte schnell für klare Verhältnisse. Auffällig war die extrem hohe Fehlpassquote beim SC, der die Gäste so zu einigen vielversprechenden Angriffen einlud. Sowohl im Aufbauspiel, als auch in der Vorwärtsbewegung zeigte die U23 große Unsicherheiten. Während die Idarer also selten für Entlastung sorgen konnten - einzig Cordier prüfte nach einer halben Stunde den SG-Torwart - vergab die SGR weitere gute Torchancen, um noch vor der Pause für eine Vorentscheidung zu sorgen.

In der zweiten Hälfte zeigte der SC eine andere Körpersprache, war deutlich aggressiver und presste früh. Zunächst waren es aber wieder die Gäste, die für Torgefahr sorgten. Ein Freistoß aus 40 Meter klatschte an die Latte. In der 50. Minute entschied der Unparteiische nach einem Foulspiel an Florian Galle im Sechzehner auf Elfmeter. Cordier verwandelte sicher zum Anschlusstreffer. In der Folgezeigt versuchten die Gastgeber den Tabellenführer weiter unter Druck zu setzen, blieben aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Rieschweiler stand nun deutlich tiefer und wartete auf Konter. Es entwickelte sich ein hektisches Spiel, das durch viele Fouls und Nicklichkeiten gerpägt war und so keinen richtigen Spielfluss zuließ. In der 76. Minute zeigte der Schiedsrichter zum Unmut der Gäste erneut auf den Punkt. Er sah ein Foul an Florian Cordier. Michael Fritsch führte den Elfmeter aus, scheiterte aber am SG-Torwart. Zwei Chancen konnte sich die U23 noch erarbeiten. Patrick Stumpf köpfte den Ball nach einer Flanke von links knapp am Kasten vorbei (82.) und Florian Herzog setzte ein Schuss Zentimeter neben den linken Pfosten (86.). Auch Rieschweiler verpasste es einen der zahlreichen Konter durch einen Treffer zu vergolden und so für die Entscheidung zu sorgen. So musste der Tabellenfüher bis zuletzt zittern, geht am Ende aber als verdienter Sieger vom Platz. (ale)

top


Sonntag, 30. Oktober 2011 - 18:04 Uhr

U23 holt Punkt bei der SG Meisenheim

SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach - SC 07 Idar-Oberstein 2:2 (1:2)

Einen am Ende etwas glücklichen Punktgewinn konnte die U23 des SC Idar-Oberstein bei der SG Meisenheim einfahren.

Nach einer kurzen Abtastphase kamen die Gäste aus Idar-Oberstein besser ins Spiel und erarbeiteten sich ein spielerisches Übergewicht. Karsten Schug brachte den SC in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Bei einer Ecke von links stand Schug am langen Pfosten und köpfte den Ball in die Maschen. Die Führung brachte allerdings kaum Sicherheit in das Spiel unserer U23. Meisenheim konterte vor allem über die schnelle Außen, die der SC-Hintermannschaft größere Probleme bereiteten. Der Ausgleich fiel allerdings nach einem Standard. Schröder klärte einen Eckball von links per Kopf vor die Füße eines SG-Spielers, der von der Strafraumkante aus flach abschloss und zum 1:1 treffen konnte (21.). Nach dem Ausgleich dominierte der SC jedoch weiterhin das Spiel und erarbeitete sich regelmäßig gute Gelegenheiten. In der 34. Minute spielte Danny Strohm einen langen Ball aus dem Mittelfeld auf Florian Herzog, der den Ball perfekt annahm und freistehend vor dem gegnerischen Tor zur erneuten Führung vollenden konnte - 1:2 (34.).

Die zweite Hälfte wurde von den Gastgebern aus Meisenheim dominiert. Beim SC schlichen sich vermehrt Unsicherheiten im Aufbauspiel ein. Die Folge war der erneute Ausgleich nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff - 2:2 (50.). Danach vergab die SG eine Vielzahl guter Möglichkeiten, auch das Aluminium rettete für die SC-U23. Die einzige nennenswerte Torchance für die Gäste aus der Edelsteinstadt hatte Florian Herzog. Er scheiterte aber freistehend vor dem gut parierenden SG-Torwart.

Somit muss man seitens des SC mit dem Punkt zufrieden sein. In der ersten Hälfte ging man zu fahrlässig mit den Torchancen um. In der zweiten Hälfte hatte man Glück, dass die SG Meisenheim ihrerseits zu viele Möglichkeiten liegen ließ. Für die U23 des SC Idar-Oberstein geht es bereits am Dienstag weiter mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenführer SG Rieschweiler. Anstoß ist um 14:30 Uhr. (ale)

top


Sonntag, 23. Oktober 2011 - 17:21 Uhr

U23 fährt verdienten 2:0-Heimsieg ein

SC 07 Idar-Oberstein U23 - SV Nanzdietschweiler 2:0 (0:0)

In einer über weite Strecken einseitigen Partie zwischen der Idarer U23 und dem SV Nanzdietschweiler geht der Gastgeber am Ende als verdienter Sieger vom Platz.

Der SC nahm von Beginn an das Heft in die Hand und spielte ansehnlichen Offensivfußball. Alleine die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Die erste Möglichkeit vergab Danny Strohm, als er von Dennis Schröder in Szene gesetzt wurde und den Ball knapp über die Latte schoss (15.). Nach einer halben Stunde war es wieder Schröder, der den Ball flach in die Mitte brachte, doch sowohl Florian Galle als auch Robin Mertinitz konnten den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen. Die Spieler des SVN warfen sich leidenschaftlich in die Bälle und verhinderten einen Rückstand. In der 41. Minute köpfte Fritsch eine Flanke von rechts knapp am linken Pfosten vorbei. Zuvor hatte Galle eine gute Gelegenheit per Distanzschuss die Führung zu erzielen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff drosch Mertinitz einen Abpraller nach SC-Ecke von der Strafraumkante an die Latte. Eine Führung hätte unsere U23 zur Pause verdient gehabt. Nanzdietschweiler konzentrierte sich auf das Konterspiel, das die SC-Spieler durch gutes Stellungsspiel und Pressing früh unterbinden konnten.

In der zweiten Hälfte wurden die Gäste zunächst mutiger, ohne dabei aber SC-Torwart Andreas Forster ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach einer Stunde passte Dennis Schröder den Ball nach Rechtsaußen, wo Mertinitz den Ball in den Strafraum brachte. Der SVN klärte den Ball vor die Füße von Danny Strohm, der den Ball unhaltbar zur 1:0-Führung aus 16 Metern unter die Latte schoss. Die Gäste investierten nun mehr in ihr Spiel und wurden insbesondere nach Standards gefährlich. Letztendlich konnten die SC-Spieler aber stets klären bevor der Ball gefährlich auf das Idarer Gehäuse kommen konnte. In der 82. Minute hatte der SC die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden. Hoengen setzte sich auf der rechten Seite durch, passte flach auf den linken Pfosten, wo Florian Galle den Ball nicht richtig traf und das Tor um Zentimeter verpasste. Besser macht er es drei Minuten vor Schluss. Galle vollendete einen Idarer Konter zum entscheidenden 2:0.

Unsere U23 kann also nach der bitteren Niederlage in Birkenfeld wieder einen wichtigen Heimsieg und 3 Punkte gegen den Abstieg feiern. Der Sieg ist verdient, da die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lieser über 90 Minuten spielbestimmend war und sich ein deutliches Chancenplus erarbeiten konnten. Vorallem Dennis Schröder und Robin Mertinitz machten über die Außen mächtig Dampf. Die Gäste aus Nanzdietschweiler blieben über weite Strecken des Spiels zu harmlos. (ale)

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden