Startseite | Kontakt | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » U 23

2. Mannschaft

Neuigkeiten SC Idar U23

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Mittwoch, 6. November 2013 - 10:26 Uhr

U23 siegt klar im Derby gegen Kirn

Nach den zuletzt wenig berauschenden Leistungen unserer U23 Jungs stießen am Sonntag den 03.11. mit M.Schehl, T. Riemer und Thiago drei Spieler aus dem erstem Mannschaftskader zum Team. Der Angriff sollte damit gestärkt werden und so versuchten wir auch von Anfang an das Spiel zu machen.

Auf nassem Geläuf aber gut bespielbarem Rasen waren wir die druckvollere Mannschaft und erspielten uns auch Chancen. In der 10. Minute strich ein strammer Schuss von A. Davidenko, den er aus 16m abzog, knapp über das Gebälk. Dies war der 1. Warnschuss für den Gegner und in der 12. Minute rappelte es schon zum 1 : 0 für uns im Netz von S. Elss. Einen toll von Thiago über T. Riemer herausgespielten Spielzug vollendete M.Schehl mit einem flachen Schuss ins rechte Toreck. Wir waren weiterhin die überlegene Mannschaft; von Kirn sah man nicht viel. Doch in der 33. Minute ergab sich dann doch, wie aus heiterem Himmel , die hervorragende Ausgleichchance für den Gegner. S. Fuck stand alleine vor Torhüter Forster und brachte es fertig, den Ball aus 10 m am rechten Torpfosten vorbeizuschieben. Die Partie verflachte zusehends und mit dem verdienten 1 : 0 für den SC gingen beide Mannschaften in die Pause.

Die Kirner versuchten in der 2. Halbzeit Druck aufzubauen; dies gelang ihnen jedoch kaum. So gab es in der 50. Minute nach einer Ecke für uns die Chance für K. Conde am 16er einen Weitschuss anzusetzen. Eigentlich war kein Drive dahinter; doch der Ball kullerte durch mehrere Beine hindurch und direkt am rechten Torpfosten - unhaltbar für den Torhüter -zum 2 : 0 ins Tor. Die nächsten Minuten waren wir am Drücker und erspielten uns Chance auf Chance. Doch M. Schehl, Tiago und auch der eingewechselte S. Gonscharik versiebten die besten Gelegenheiten in der 57. , 52. und 63. Minute. In der 78 .Minute war es wieder S. Gonscharik der den Torwart schon ausgespielt hatte jedoch kurz danach von einem gegnerischen Abwehrspieler gestellt wurde.

Bei der Kirner Mannschaft war ein großes Aufbäumen nicht zu sehen und die verdienten Tore für fielen dann doch noch in der Schlussphase dieser Partie. T. Riemer machte in 83. Minute das 3 : 0 und netzte dann innerhalb von 7 Minuten noch 2 x . Ein toller Hattrick in einer Zeitspanne von 7 Minuten. M. Schehl vollendete einen vorbildlichen Konter zum zwischenzeitlichen 5 : 0. Das 6 : 0 spiegelte am Ende die Torchancen mehr als deutlich wieder. Ein erster Schritt vom Tabellende wegzukommen ist damit getan. (uf)

Es spielten:
A. Forster, P. Fuhr, M. Franzmann, K. Conde, T. Grebe, M. Schehl, A. Schick, A. Davidenko, T. Reia, B. Schmell, T. Riemer, E. Kryukov, S. Gonscharik, R. Jelacic, N. Schmeier

top


Montag, 14. Oktober 2013 - 11:51 Uhr

U23: Knappe Niederlage nach großem Kampf

Nach der leichten Klatsche gegen TuS Rüssingen wussten die Mannen von Trainer Maslanka nicht genau wo sie stehen. Um nicht noch weiter ins hintere Feld der Tabelle durchgereicht zu werden, sollten bei Heimspiel auf dem Kunstrasten im Haag Punkte reingeholt werden. Die Marschroute war klar. Über 90 Minuten sollte gekämpft, geacktert und guter Fussball gespielt werden.

Das Spiel begann von beiden Mannschaften verhalten. Die ersten Chancen lagen beim SC. S. Gonscharik überlief in der 19. Minute die komplette Abwehr , stockte am 16-er und spielte dann ab. Doch N. Schmeier bekam den Ball etwas zu spät und schoss am linken Pfosten vorbei. Unser beste Phase des Spiels brach an. In der 23. Minute war es A. Davidenko der alleine vor dem gegnerischen Torhüter auftauchte, doch beide Schüsse von ihm wurden fantastisch vorm Torhüter gehalten. In der 33. Minute war es dann soweit. K. Oezen spielte B. Schmell wunderbar in den Lauf und der konnte alleine auf den Torhüter zulaufen und diesen mit einem satten Schuss bezwingen. Das 1 : 0 war hochverdient, hatten die Rodenbacher bis dahin keinerlei Chancen. Das änderte sich in der 35. Minute. Mit einem Diagonalpass aus dem Mittelfeld heraus wurde die Abwehr über links überlaufen und den Querpass vors Tor wurde von M. Franzmann nicht richtig getroffen. Unter seiner Fusssohle hindurch wurde der Ball in den Fünfmeterraum abgefälscht und dort stand ein Rodenbacher Stürmer ganz alleine und stocherte den Ball zum 1 : 1 ins Tor. Ab diesem Zeitpunkt spielten beide Mannschaften viele Fehlpässe und es gab keinerlei gefährliche Situationen vor den Toren. Mit dem Unentschieden waren die Rodenbacher jedoch zur Pause gut bedient.

Der Gegner kam besser aus den Kabinen und mit einem unberechtigten Freistoss aus 20 Metern ging der SV Rodenbach mit 2: 1 in Führung. Wir kamen gar nicht ins Spiel und in der 60. Minute war die Messe durch einen Torwartfehler von A. Forster mit dem 3 : 1 fast gesungen. Doch die Maslanka-Truppe bäumte sich auf und kam über Kampf wieder zurück ins Spiel. In der 67. und 69. Minute brachte K. Oezem den SC wieder auf ein 3 : 3 Zwischenstand zurück. Beide Male setzte er sich im Fünfmeterraum durch. Beide Mannschaften spielten nun weiter auf Sieg . In der 83. Minute gab es dann aus einer Freistosssituation von uns unnötigerweise ein Querpass auf die gegenüberliegende Seite. Der Gegner erspitzelte sich den Ball und aus der darauffolgenden Flanke in den Strafraum entwickelte sich der 4. Gegentreffer. Die U 23 versuchte nun alles nach vorne zu werfen, eine Grosschance ergab sich jedoch nicht mehr und das Spiel endete 3 : 4. Kampf und Wille waren diesmal da. Jedoch hatte man wieder einmal den Eindruck, dass wir uns selbst schlagen.

Mit 12 Pünktchen stehen wir nun in der Tabelle dort , wo wir normalerweise nicht hingehören; aber wer die Chancen am Anfang nicht nutzt, darf sich später auch nicht beschweren.

Es spielten:
A. Forster, D. Pfingst, M. Franzmann, S. Schuck, A. Schick, T. Grebe, S. Gonscharik, N. Schmeier, A. Davidenko, B. Schmell, M. Schehl, E. Gryukov, E. Steiz, K. Oezem, K. Conde

top


Montag, 7. Oktober 2013 - 16:53 Uhr

Verdiente Niederlage bei Mitfavorit

Nach dem tollen Spiel - trotz der Niederlage - gegen FK Pirmasens II wollte Trainer Maslanka aus Rüssingen mindestens einen Zähler mitnehmen. Die Voraussetzungen waren jedoch nicht unbedingt verheissungsvoll. Die Rüssinger hatten keinen kurz geschnittenen Rasen, so dass das Passspiel der U 23 Jungs wahrscheinlich nicht zum Tragen kommen konnte.

Genauso startete die Partie. Wir kamen überhaupt nicht in die Gänge und die Rüssinger Elf spielte reihenweise Pässe über ihre äusserst schnellen Aussenstürmer. In der 8. Minute fiel das 1. Tor aus einer von der rechten Seite. Der Stürmer aus Rüssingen stand blank im Fünfmeterraum und Torhüter Forster musste zum 0: 1 hinter sich greifen. In der 13. Minute das gleiche Spiel. Mit einem weiteren Kopfball wurde unser Torsteher wieder bezwungen. Wir rappelten uns nun auf und versuchten Druck aufzubauen. Doch an der Strafraumgrenze agierten wir viel zu langatmig und ungefährlich. Das 3 : 0 für den Gegner fiel aus einer Ecke heraus. Wir bekamen im Fünfmeterraum trotz vier Verteidiger den Ball nicht weg und der einzige Angreifer schaffte es das nächste Tor gegen uns zu erzielen. Trainer Maslanka tobte. So durfte die Mannschaft nicht spielen. In der 38. Minute hatten wir dann auch noch Pech. T. Grebe hatte den Torhüter schon umspielt, aber sein Schuss landete am Pfosten. Mit dem 3 : 0 gingen wir in die Pause.

Die Halbzeitpredigt von Trainer Maslanka hatte es in sich und so gingen wir in den zweiten 45 Minuten konzentrierter zur Sache. In der 50. Minute war wieder Pech im Spiel. K. Conde erzielte mit einem Seitfallzieher nur die Latte. Wir hatten mehr vom Spiel doch die Rüssinger erzielten nach individuellen Abwehrfehlern von uns die Tor 4 und 5 in der 59. und 60. Minute. Wir spielten zwar weiter auf das gegnerische Tor, konnten jedoch unsere Chancen bis auf den Anschlusstreffer von T. Riemer in der 78. Minute nicht nutzen. Zum Schluss hatten wir noch Glück , dass der Gegner einen Elfmeter in der 78. Minute an den Ausspfosten trat.

Das Spiel sollten wir schnell vergessen. Waren wir in den letzten Begegnungen - trotz Punktverlusten - fast immer ebenbürtig, zeigte uns die Rüssinger Truppe wie man an diesem Sonntag mit Macht und guter Technik ein Spiel gewinnen kann. (UF)

Es spielten:

A. Forster, K. Conde, M. Franzmann, S. Schuck, A. Schick, T. Grebe, S. Gonscharik, D. Pfingst, A. Davidenko, B. Schmell, T. Riemer, E. Kryukov, N. Schmeier, K. Oezen, S. Schlosser

top


Montag, 30. September 2013 - 19:38 Uhr

U23: Vermeidbare Auswärtsniederlage

Die Mannschaft von Trainer Maslanka wollte im Auswärtsspiel in Eppenbrunn kämpferisch alles bieten, um mindestens einen Punkt zu ergattern. Das Heimunentschieden gegen Merxheim nach 3 : 0 Führung nagte an den Spielern und auch am Trainer.

Die Partie begann mit großem Druck der Heimmannschaft. Der SC konnte sich in den ersten Minuten kaum befreien und musste immer wieder den Rückwärtsgang einlegen. Die Eppenbrunner versuchten mit vielen Flanken und Standardsituationen zu Toren zu kommen. Dies gelang ihnen bereits in der 13. Minute. Ein Eckstoss wurde im Strafraum vom Gegner in den 5-Meter-Raum geköpft. Dort war ein Stürmer parat und schob das Leder unter dem Körper T. Buch ins Netz. Erst nach 20 Minuten konnten sich die SC-Jungs einigermassen befreien und ihr technisch gutes Spiel aufziehen. Torhüter Buch bewahrte die Mannschaft mit guten Paraden vor dem 0 : 2. In der 38. Minute gab es einen Freistoss den B. Schmell direkt in den Strafraum schlug. M. Franzmann stieg hoch und köpfte das Leder unhaltbar in die rechte Torecke. Die Eppenbrunner merkten nun, dass sie es mit einem guten Gegner zu tun hatten und wir kamen immer mehr auf. Beide Mannschaften gingen mit dem verdienten 1 : 1 in die Pause.

Trainer Maslanka warnte vor den verbalen Attacken am Rand und so kam es auch in den ersten 15 Minuten nach dem Pausentee. Eppenbrunn versuchte das 2 : 1 zu erzielen und wir hielten voll dagegen. Ab der 60. Minute waren wir am Drücker und spielten schönen Kombinationsfussball bis zum 16er. Danach versiebten wir die herausgespielten Chancen sang- und klanglos. So kam es, wie es kommen musste. Wieder kam ein Eckball in den Strafraum, er wurde geklärt, jedoch nicht weit genug und ein weiterer Flankenball netzte der gleiche Spieler, wie beim 1. Tor, mit einem Kopfball ins rechte Eck. Das 2 : 1 für Eppenbrunn war zu diesem Zeitpunkt äußerst glücklich; leider war es auch der Endstand, obwohl unsere U23-Mannen alles versuchten.

Kampf und Spielweise war an diesem Sonntag voll in Ordnung. Nur im Abschluss waren wir zu schwach um dieses Spiel gewinnen zu können. Wir können mit jeder Mannschaft in dieser Klasse mithalten, das zeigte wieder dieses Spiel gegen den Tabellenvierten. Unser größtes Manko ist oftmals die Abschlussschwäche. (UF)

Es spielten:
T. Buch, D. Pfingst, E. Steiz, M. Franzmann, A. Schick, B. Schmell, Y. Stalph, S. Gonscharik, T. Grebe, A. Davidenko, K. Oezen, N. Schmeier, R. Beetz, A. Weber,
M. Lamot, S. Schuck

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden