2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Sonntag, 4. März 2012 - 19:40 Uhr
U23 verliert gegen Tabellenführer Rieschweiler

Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Landesliga West verlor das Team von Rüdiger Lieser durch einen späten Treffer der Gastgeber denkbar knapp mit 1:2.
In einer sehr ereignisarmen ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken im Mittelfeld. Dies lag einerseits an einer sehr engagierten Defensivarbeit des SC, andererseits an einer zunächst eher einfallslosen SG Rieschweiler, die es meist mit langen Bällen versuchte. Gefährlich wurden die Gastgeber nach Standards. In der 16. Minute wurde ein Freistoß von der rechten Strafraumkante scharf in den Strafraum geschossen, wo der Ball an Freund und Feind vorbei ins Toraus rauschte. In der 35. Minute nutzte die SGR dann eine Unachtsamkeit der SC-Defensive eiskalt aus. Sebastian Meil löste sich von seinen Gegenspielern, nahm den Steilpass durch die SC-Schnittstelle an und verwandelte völlig freistehend vor Andreas Forster zur 1:0 Führung. Das große Manko des SC-Spiels war in Hälfte Eins das Offensivspiel. Die Zuspiele in die Spitze waren häufig zu ungenau. Richtige Gefahr vor dem gegnerischen Tor versprühten die Idarer nicht. Vielleicht spielte auch der schlechte Untergrund (man spielte auf einem Hartplatz) dabei eine Rolle.
Im zweiten Durchgang sah das ganz anders aus. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schaltete der SCI sehr schnell um und bei Ballverlusten störten die SC'ler ihre Gegenspieler sofort und konsequent. Die Folge war eine Verlagerung der Spielanteile zu Gunsten der Schmuckstädter. Nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff vergab Dennis Schröder die Chance zum Ausgleich, als er völlig frei vor dem SG-Torhüter zum Abschluss kam, aber am toll parierenden Schlussmann der Gastgeber scheiterte. Im Gegenzug verpasste Sebastian Meil das 2:0, als er ebenfalls alleine auf das gegnerische Tor zulief, aber am Ende deutlich verzog. In einer nun rasanten Begegnung vergab zunächst Rieschweiler die Möglichkeit zur Vorentscheidung. Wieder war es Sebastian Meil, der nach einer Flanke von links knapp über die Latte köpfte (62.). In der 67. Minute sorgte der wohl schönste Angriff der SC-U23 für den Ausgleich. Alexander Schick spielte einen schönen Doppelpass mit Dennis Schröder auf der linken Seite. Schick lief bis zur Grundlinie und flankte vor den langen Pfosten, wo sich Florian Galle im Kopfballduell gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und zum 1:1 einnetzte. Nun wollten es die Idarer wissen. Eine Überraschung lag zeitweise in der Luft. Doch auch die SG Rieschweiler schaltete noch einmal einige Gänge hoch. In der Schlussphase vergab man allerdings zunächst beste Möglichkeiten. Erst in der 84. Minute klingelte es im SC-Kasten. Michael Fritsch unterliefein unnötiger und fataler Fehlpass im Mittelfeld. Der Ball wurde sofort lang zu Christoph Weis geleitet, der aus kurzer Distanz kaum Mühe mehr hatte, den Ball vorbei an Andreas Forster zum goldenen Tor einzuschieben.
Der Sieg der SG Rieschweiler geht aufgrund des am Ende recht deutlichen Chancenplus in Ordnung. Nicht vergessen darf man aber die durchaus positive Leistung der U23 in der zweiten Hälfte, die den ungeschlagenen Tabellenführer am Rande eines Punktverlustes oder gar einer Niederlage hatte. Das späte Gegentor war absolut vermeidbar und daher ziemlich ärgerlich. (ale)
Sonntag, 19. Februar 2012 - 12:05 Uhr
U23 mit klarem Sieg gegen Hoppstädten

Trotz geringer Verstärkung aus dem Regionalliga-Kader - Georg Borschnek, Michael Fritsch und Joshua Smith liefen für die U23 auf - sorgte die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lieser früh für klare Verhältnisse. Nach 25 Minuten stand es bereits 2:0 durch Tore von Michael Fritsch und Dennis Schröder, gleichzeitig auch der Halbzeitstand. In Hälfte Zwei erhöhten Neuzugang Dennis Kaucher und erneut Dennis Schröder auf den 4:0-Endstand.
Unsere U23 belegt nun einen sehr guten 9. Tabellenplatz, allerdings mit nur 5 Punkten Vorsprung auf einen potentiellen Abstiegsplatz.
So spielten Sie:
TuS Hoppstädten: Heinrich - Gatke, Hornberger (73. Geibel), Baumgärtner (46. Ding), Muellenbach, T. Jung, Alles, Schmidt, J.-E. Jung, Sinwell, Gerasimov.
SC: Borschnek - Conde, Schick (63. Franzmann), Grebe, Fritsch, Smith, Meyer, Becker, Schröder, Kaucher, Kieser.
Tore:
0:1 Michael Fritsch (14.)
0:2 Dennis Schröder (25.)
0:3 Dennis Kaucher (79.)
0:4 Dennis Schröder (82.)
Freitag, 10. Februar 2012 - 18:21 Uhr
Nachholspiel gegen Hoppstädten erneut verlegt

Das Team von Rüdiger Lieser muss nun am Fastnachtssamstag, den 18. Februar nach Hoppstädten zur Landesligabegegnung mit dem Kreiskonkurrenten. Anstoß ist um 14:30 Uhr. Damit spielt die U23 zeitgleich mit dem Regionalligateam, das in Wanne-Eickel gegen den Bundesliganachwuchs von Schalke 04 antritt. Auf Unterstützung aus der ersten Mannschaft muss Trainer Lieser beim ersten Pflichtspiel im neuen Jahr weitestgehend verzichten. Dafür dürfte Neuzugang Dennis Kaucher, der von der U23 der Borussia aus Neunkirchen kam, erstmals für den SC auflaufen.
Samstag, 14. Januar 2012 - 20:51 Uhr
U23 ist Hallenfußball-Stadtmeister 2012

In der Gruppenphase traf man auf die TSG Idar-Oberstein und den Bollenbacher SV. Durch zwei Siege zog man als Gruppenerster in die K.O-Phase ein.
SC - TSG Idar-Oberstein 2:0 (0:0)
In einer sehr engen und kampfbetonten Partie schenkten sich beide Mannschaften nichts. Nachdem es bis zur Halbzeit noch torlos Unentschieden stand, makierte Florian Galle das 1:0 für den SC. Kurz darauf machte wiederum Galle mit seinem 2:0 alles klar für die Idarer.
Bollenbacher SV - SC 1:3 (1:2)
Nach nur wenigen Sekunden sorgte Ex-Idarer Florian Herzog mit dem 1:0 für einen mustergültigen Start für den BSV. Die SC-Antwort in Form des 1:1-Ausgleiches ließ nicht lange auf sich warten. Thomas Grebe erzielte den wichtigen Treffer nach schöner Einzelleistung. Dennis Kaucher, in der Winterpause von Borussia Neunkirchen zum SC Idar gewechselt, drehte die Partie mit seinem 2:1 schließlich komplett. Nun hatten die Idarer das Spiel im Griff. Den Schlusspunkt setzte Dennis Schröder durch ein tolles Solo.
Halbfinale: SC - VfL Weierbach 2:1 (2:0)
In der Neuauflage des Endspiels von 2011, das der VfL Weierbach noch mit 4:2 für sich entscheiden konnte, dominierte von Beginn an die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lieser. Dennis Schröder makierte das frühe 1:0 für den SC. Florian Galle setzte noch vor der Halbzeitsirene mit dem 2:0 nach. Zwar kamen die als Favoriten gehandelten Weierbacher durch Mathias Düwel noch einmal heran, doch der Treffer des diesjährigen Torschützenkönigs kam zu spät.
Finale: SC - FC Hohl Idar-Oberstein 6:1 (4:0)
Im Endspiel traf die U23 des SC Idar-Oberstein auf den FC Hohl, der sich in einem dramatischen Halbfinale gegen den Bollenbacher SV mit 1:0 in der Verlängerung durchsetzte. Es war noch keine Minute gespielt, da erzielte der SC bereits die 1:0-Führung. Nun lief die sehr junge Idarer Mannschaft zur Höchstform auf und ließ dem Gegner aus Oberstein durch eine Mischung aus Kampf, Laufbereitschaft und Spielwitz keine Chance. Florian Galle erhöhte mit einem Kracher in den Torwinkel auf 2:0. Nico Kieser und Dennis Schröder sorgten für den 4:0-Halbzeitstand. Nach der Halbzeit erhöhte wiederum Dennis Schröder auf 5:0. Nachdem der FC Hohl doch noch zu seinem Ehrentreffer kam, erzielte Thomas Grebe den 6:1-Endstand in einem sehr einseitigen Endspiel.
Herzlichen Glückwunsch an das junge Team vom SC Idar-Oberstein zum Gewinn der Hallenfußball-Stadtmeisterschaften 2012. (ale)



