2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Sonntag, 11. September 2011 - 17:28 Uhr
U23: Spielabbruch beim Stand von 0:2

Das Spiel zwischen der U23 des SC und der SG Rieschweiler wurde in der Halbzeitpause durch den Schiedsrichter unter- und später abgebrochen.
Bis zu diesem Zeitpunkt lag die Mannschaft von Trainer Rüdiger Lieser bereits mit 0:2 in Rückstand, bot aber in der ersten halben Stunde ein gutes Spiel und hielt mit den Tabellenführer mit. Nach zwanzig Minuten hatte Davidenko die erste große Gelegenheit für den SC, doch sein Flachschuss von Halbrechts verfehlte das Tor knapp. Die größte Chance hatte Meyer nach 25 Spielminuten, als er den Ball nach einem Freistoß von links freistehend per Kopf auf das Tor brachte. Doch der SG-Torwart reagierte blitzschnell und begrub den Kopfballaufsetzer unter sich. Doch dann schlichen sich vermehrt Unkonzentriertheiten in das Spiel des SC, vorallem über die rechte Abwehrseite war die Mannschaft anfällig. In der 30. Spielminute erzielen die Gäste das 0:1, nach einem Angriff über eben diese rechte SC-Seite. Die Abwehrspieler um Paul Vogt standen dabei zu weit von den Gegenspielern entfernt. Eine Minute später nutzte Rieschweiler einen Patzer durch den SC-Torwart Forster zur 2:0-Führung aus.
In der Halbzeitpause setzte dann das Gewitter ein. An ein Spiel war aufgrund die vielen Blitzeinschläge in unmittelbarer Umgebung nicht mehr zu denken. (ale)
Donnerstag, 8. September 2011 - 10:28 Uhr
U23: Klare Führung reicht nicht aus
Gegen den Aufsteiger SV Schopp setzte es am vergangenen Wochenene die vierte Niederlage im vierten Spiel. Damit belegt unsere U23 zusammen mit Eppenbrunn den letzten Tabellenplatz.
Dabei begann das Spiel gegen die Pfälzer vielversprechend. Nach langer Sperre absolvierte Florian Herzog sein erstes Pflichtspiel diese Saison und stand auch gleich im Mittelpunkt. Nach einem schönen Solo vollendete Herzog zur frühen 1:0-Führung nach nur neun gespielten Minuten. Nur vier Minuten später nutzte Herzog einen Abwehrfehler der Gäste aus und eroberte sich denn Ball. Über Danny Strohm landete der Ball schließlich bei Alexander Davidenko, der von der Strafraumkante mit einem schönen Distanzschuss zur 2:0-Führung traf. Diese klare Führung sollte dem SC eigentlich Ruhe vermitteln, doch genau das Gegenteil war der Fall. Praktisch im Gegenzug fing sich die Mannschaft um Trainer Rüdiger Lieser den Anschlusstreffer. Michael Spielberger köpfte eine Freistoßflanke in die Maschen. Nun drängte unsere U23 auf einen weiteren Treffer, vergab aber teils kläglich. Ein folgenschwerer Ausrutscher in der SC-Abwehr führte zum Ausgleich für die Pfälzer. Lars Groth war Nutznießer und schoss unbedrängt und unhaltbar ins Tor der Gastgeber.
Danach ging beim SC nichts mehr. Vor allem defensiv bot der SC eine desolate Leistung. Auch Trainer Lieser sah eine "katastrophale Abwehrarbeit". Nach Vorne blieb der SCI meist ideenlos und durchschaubar, womit man es den Gästen einfach zu leicht machte. Logische Konsequenz war der Führungstreffer für Schopp. Mit einem einzigen Steilpass wurde die komplette SC-Abwehr ausgehebelt und Christian Dillenkofer besiegelte die erneute Niederlage für unsere U23, die trotz der frühen 2:0-Führung als absolut verdient anzusehen ist.
Am kommenden Sonntag geht es nun ausgerechnet gegen bisher punktverlustfreien Verbandsliga-Absteiger SG Rieschweiler. (ale)
Freitag, 2. September 2011 - 12:15 Uhr
U23 im Kellerduell gegen Aufsteiger Schopp

Diesen positiven Trend will man in das Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Schopp mitnehmen. Da die erste Mannschaft zeitgleich in Dortmund spielt, wird Lieser auf größere Verstärkung aus der Regionalligamannschaft verzichten müssen - bis auf eine Ausnahme: Stürmer Florian Herzog wird nach abgelaufener Sperre Spielpraxis in der U23 sammeln.
Mit dem SV Schopp kommt eine Unbekannte in den Haag. Die Pfälzer setzten sich etwas überraschend in den Aufstiegsspielen gegen den VfR Baumholder durch. Doch in die Saison ist man, ähnlich wie der SC, eher schwach gestartet. Nach deutlichen Niederlagen gegen den SC Birkenfeld und den FSV Bretzenheim, konnte man aber am vergangenen Spieltag daheim gegen Nanzdietschweiler den ersten Punkt ergattern.
Für den SC wäre ein Punktgewinn Gold wert, um sich etwas Luft zu verschaffen. Damit dieses Vorhaben gelingt, sollte die Mannschaft unbedingt an der Chancenverwertung arbeiten. Vor allem in der zweiten Hälfte mangelte es gegen Bretzenheim nicht an Möglichkeiten. Mit zielstrebigem und effizientem Fußball kann die U23 gegen Schopp bestehen. (ale)
Sonntag, 15 Uhr, Stadion "Im Haag":
SC 07 Idar-Oberstein U23 - SV Schopp
Sonntag, 28. August 2011 - 18:52 Uhr
Idarer Sturmlauf wird nicht belohnt

Fotogalerie
Gegen den Aufsteiger und Tabellenzweiten Bretzenheim unterliegt die U23 des SCI knapp mit 0:1. Eine Niederlage, die durchaus als unnötig bezeichnet werden kann. Denn vor allem im zweiten Durchgang zeigte die Mannschaft um Trainer Lieser eine ansprechende Leistung.
Die Idarer erwischten den besseren Start in die Partie, waren aggressiv und ließen Ball und Gegner laufen. Erwähnenswerte Chancen erarbeiteten sie sich jedoch nicht. Entweder wurde der letzte Pass zu ungenau gespielt oder es wurde versäumt den rechtzeitigen Abschluss zu suchen. Nach gut zehn Minuten kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel, auch weil sich die Fehlpässe auf Seiten des SC häuften. Der FSV stand recht tief und lauerte auf Kontersituationen. Vor allem über die schnellen Außenbahnen wurden einige vielversprechende Konter gefahren. Gefährlich wurde Bretzenheim auch bei Standards. Nach 30 Spielminuten hatte der SC noch Glück, als der Ball nach einem Freistoß am Außenpfosten landete. 6 Minuten später landete er dann aber im Netz. SC-Torwart Forster sah bei dem Freistoßaufsetzer etwas unglücklich aus. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Danny Strohm noch eine Möglichkeit, den Ausgleich zu erzielen. Sein Flachschuss stellte aber kein Problem für den FSV-Schlussmann dar.
In der zweite Hälfte begann der SC druckvoll. Nach 47 Minuten wurde Schmell auf der linken Angriffsseite freigespielt, doch aus spitzem Winkel brachte er den Ball nicht mehr in Richtung des gegnerischen Tors. Sieben Minuten später war es erneut Schmell, der den Ball nach Kopfballverlängerung wenige Meter vor dem FSV-Kasten nicht mehr erreichte. Die Bretzenheimer standen nun noch tiefer in der eigenen Hälfte und sorgten seltener für Entlastung. Nach 66 Minuten erreichte Michael Fritsch eine Flanke von Außen. Blank vor dem gegnerischen Tor brachte Fritsch per Kopf aber nicht genügend Druck hinter den Ball - kein Problem für den FSV-Torhüter. Vier Minuten später war es Schröder, der mit einem fulminanten Distanzschuss nur das Lattenkreuz traf. Im Gegenzug traf der Gastgeber aus Bretzenheim nur die Latte. Die Schlussphase gehörte wieder dem SCI. Danny Strohm prüfte den FSV-Torwart nach 78. Spielminuten aus der Distanz. Auch die nachfolgende Ecke sorgte für Gefahr. Wieder war es Fritsch, der aus aussichtsreicher Position nicht platziert genug köpfte. Die letzte und wohl auch dickste Chance hatte Schmell fünf Minuten vor dem Abpfiff. Er köpfte jedoch völlig freistehend den Ball aus wenigen Metern an die Unterkante der Latte.
Letztendlich blieb es bei dem knappen 1:0-Sieg für den Aufsteiger aus Bretzenheim, der an diesem Tag einfach effizienter war. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte und dem deutlichen Chancenplus hätte der SC aber einen Punkt verdient gehabt. Im nächsten Heimspiel gilt es nun gegen den SV Schopp, ebenfalls Aufsteiger aus der Bezirksliga, endlich die ersten Punkte einzufahren.
Zur Fotogalerie!



