2. Mannschaft
Neuigkeiten SC Idar U23
Mittwoch, 29. Juni 2011 - 21:16 Uhr
Spielplan Landesliga West 2011/12

Für die U23 geht es bereits am ersten Spieltag im Derby zum VfR Kirn. Der Startschuss für die neue Landesliga-Saison fällt voraussichtlich am 14. August um 15:00 Uhr.
Zu den Spielplänen ...
Wie bereits in der letzten Saison treten 16 Mannschaften in der Landesliga West an. Der SV Rodenbach verabschiedete sich als Meister in die Verbandsliga Südwest. In die Bezirksligen abgestiegen sind die Eintracht aus Bad Kreuznach und der TSC Zweibrücken. Der TSV Langenlonsheim-Laubenheim spielt trotz des sportlichen Abstieges aufgrund des Rückzuges des SV Oberkirn weiterhin in der Landesliga West. Als Aufsteiger neu hinzu kommen der SV Schopp, der VfB Waldmohr und der FSV Bretzenheim.
Wir wünschen unserer U23 in der zweiten Landesliga-Saison viel Erfolg. Vielleicht kann sogar die überraschend gute Vorjahresplatzierung (Platz 5) überboten werden.
Sonntag, 22. Mai 2011 - 20:44 Uhr
U23 schenkt dem SC Birkenfeld ein halbes Dutzend ein

Die junge Idarer Mannschaft, die von den "SC-Urgesteinen" Carsten Schneider und Spielertrainer Tomasz Kakala unterstützt wurden, war von Beginn an das dominierende Team und überzeugte durch sicheres Kombinationsspiel aus der eigenen Hälfte heraus. Bereits nach wenigen Sekunden prallte ein Flachschuss an den Innenpfosten des Birkenfelder Gehäuses. Dies schien ein Weckruf für die Hintermannschaft des SCB zu sein, die nun konzentrierter zu Werke gingen. Doch nach Vorne brachte die Mannschaft aus der Kreisstadt so gut wie Nichts zu stande. Nicht eine Tormöglichkeit konnten sich die Schützlinge von Spielertrainer Michael Rodenbusch in der ersten Hälfte erarbeiten. Die Zweite für den SCI verwertete Tomasz Kakala zur verdienten 1:0-Führung. Sein Freistoß wurde vom Birkenfelder Torwart falsch berechnet und der Ball fiel unglücklich hinter ihm in das Tor. In Hälfte Zwei erhöhten die Idar-Obersteiner nochmal das Tempo, übten mächtig Druck auf die Birkenfelder Abwehr und zwingten diese zu Fehlern. Dennis Schröder nutzte eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber zum 2:0 aus. Nun begann die stärkste Phase der Idarer, die den SCB nun nicht mehr durchatmen ließen. Eine scheinbar zu lang geschlagene Flanke erreichte Carsten Schneider noch mit dem Kopf. Sein "Kopfball-Heber" landete im langen Eck - 3:0. Nur eine Minute später ließ Dennis Schröder die zu weit aufgerückte SCB-Abwehr alt aussehen und schloss zum 4:0 ab. Wer meinte, dass die Mannschaft nun aufgrund der sommerlichen Temperaturen einen Gang zurück schalten würde, wurde eines besseren belehrt. Wieder war es Schröder, der mit seinem 5:0 einen lupenreinen Hattrick erzielte. Zuvor hatte der SC Birkenfeld die Chance auf einen Ehrentreffer. Doch ein SCB-Akteur scheiterte aus kurzer Distanz und traf nur den Pfosten. Den Schlusspunkt setzte Alexander Davidenko mit seinem Treffer zum 6:0-Endstand.
Nur rund 50 Zuschauer wollten das Spiel zwischen der U23 und dem SC Birkenfeld verfolgen. Was vielleicht auch daran lag, dass zeitgleich die zweite Mannschaft des SC Birkenfeld in Berglangenbach um die Kreisliga-Meisterschaft kämpfte. Die wenigen Zuschauer, die doch den Weg ins Stadion "Am Berg" gefunden hatten, sahen einen starken SC 07 Idar-Oberstein, der diese tolle Saison zu einem krönenden Abschluss gebracht hat. Herzlichen Glückwunsch zu einem sehr guten fünften Tabellenplatz in der Landesliga West!
Tore:
0:1 Kakala (30.)
0:2 Schröder (56.)
0:3 Schneider (60.)
0:4 Schröder (61.)
0:5 Schröder (67.)
0:6 Dawidenko (74.)
Zuschauer: 50
Samstag, 21. Mai 2011 - 09:40 Uhr
Landesligaderby: SC spielt in Birkenfeld

Bei den Kreisstädtern läuft es momentan alles andere als Rund. 4 Niederlagen in Folge musste der SCB einstecken. Vor allem in den Spielen gegen den Tabellenletzten Zweibrücken (2:3) und gegen den Vorletzten TSV Lalo-Laubenheim (3:5) offenbarte die Mannschaft um Trainer Michael Rodenbusch große Abwehrprobleme. Genau darin liegen auch die Chancen des SC 07 Idar-Oberstein. Immerhin stellen die Schmuckstädter eine durchschlagskräftige Offensive in der Landesliga. Bereits 62 Tore stehen zu Buche. 10 davon schoss man allein im Spiel gegen den TSC Zweibrücken am vergangenen Wochenende. Im letzten Saisonspiel gegen Birkenfeld will man die Serie von 5 Spielen ohne Niederlage ausbauen und diese famose Saison als Aufsteiger zu einem würdigen Ende führen. Eins steht fest: Es wird wieder eine extrem junge Idarer Mannschaft auf dem Platz stehen, die auch im letzten Spiel noch alles aus sich heraus holen wird.
Sonntag, 8. Mai 2011 - 19:44 Uhr
U23 siegt nach toller Leistung gegen Kirn
Das von Tomasz Kakala betreute Team war von Beginn an das bessere Team und begeisterte mit zeitweise tollem Kombinationsspiel. Die Abwehr des VfR produzierte zu viel Fehler und war vor allem zu Beginn sehr passiv. Das 1:0 fiel jedoch nach einem Freistoß von der Strafraumkante. Danach verpasste es die Mannschaft weitere Tore nachzulegen. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Kirner besser in die Partie. Nachdem die Gastgeber den Ausgleich erzielten schalteten die Idarer wieder einen Gang hoch. Die Folge waren eine Vielzahl von Möglichkeiten, von denen man zwei zum 3:1 nutzen konnte. Einige Nachlässigkeiten in der Abwehr luden den Gastgeber zum Anschlusstreffer ein. Im zweiten Durchgang hatte die Abwehr der Schmuckstädter kaum Probleme mehr und Stand sehr sicher. Nur zweimal wurde die Abwehr ausgehebelt, doch Torwart Meier stand wie eine Bank und klärte in 1-gegen-1-Situationen souverän. Schnelles und direktes Spiel in den Kontersituationen, wahlweise durch feines Kombinationsspiel oder genau getimte lange Bälle in die Spitze stellte die Kirner Abwehr vor große Probleme. Folglich sorgte der SCI ab Mitte der zweiten Hälfte für klare Verhältnisse und war trotz der hochsommerlichen Temperaturen bis zum Schlusspfiff präsent. Matchwinner beim SCI war zweifelsohne Florian Galle, der 4 der 5 Treffer erzielen konnte. Dennis Schröder erzielte den weiteren SC-Treffer.
Fazit: Das 5:2 gegen enttäuschende Kirner war letztendlich auch in dieser Höhe verdient.



