Startseite | Kontakt | Impressum | Feedback | Akkreditierung für Pressevertreter | Glotze aus, Stadion an! | GaSa! - Aktion im Heimspiel gegen Burgbrohl
Sie sind hier: Startseite » Aktuell » 3. Mannschaft

3. Mannschaft

... lade Wettbewerb ...

Neuigkeiten SC Idar III

RSS-Feed abbonieren!

Anmelden

Sonntag, 9. Oktober 2011 - 18:16 Uhr

Idar III fängt 3 Tore in 3 Minuten

SC 07 Idar-Oberstein - SV Bundenbach 2:4 (1:0)

Die dritte Mannschaft des SC gibt nach einer 1:0-Halbzeitführung das Spiel binnen weniger Minuten aus der Hand und verliert letztendlich verdient gegen den SV Bundenbach. Das Spiel begann mit einer 5-minütigen Verspätung, da der für das Spiel abgesetzte Schiedsrichter nicht erschien. Martin Schneider übernahm die Spielleitung und leite die Partie souverän.

Bundenbach startete besser in die Partie, war ball- und kombinationssicherer und feuerte einige Warnschüsse ab, ohne dabei SC-Torwart Mayer aber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach gut 20 Minuten kam auch der Gastgeber besser in die Partie. In der 23. Minute wurde Benjamin Wachhaus auf der rechten Seite durch einen langen Ball freigespielt, seine Flanke verpasste Steven Haywood aber knapp. Fünf Minuten darauf kommt Steven Haywood zentral vor dem Tor an den Ball, lässt seinen Gegenspieler zweimal ins Leere laufen und drückt zur 1:0-Führung für den SCI ein. Die Führung brachte nicht die gewünschte Ruhe ins SC-Spiel. Vorallem die zweiten Bälle landeten zu oft bei den Gegenspielern. In der 33. Minute verlängerte ein SC-Spieler eine Bundenbacher Flanke von Links in die Mitte, wo ein SVB-Spieler den Ball aber nur ans Lattenkreuz schoss. Immer wieder versuchten die Gäste durch flache Steilpässe die SC-Abwehr auszuhebeln, doch entweder klärte ein gut mitspielender SC-Torwart Mayer die Situationen oder die SVB-Spieler vergaben kläglich.

Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff spielten die Gäste einen Konter über die Mitte. Der Ball wurde nach links weitergeleitet, wo ein Bundenbacher zunächst am gut parierenden Mayer scheiterte. Dieser schaltete dann aber schneller als die zu passive SC-Abwehr und verwandelte im Nachsetzen zum 1:1-Ausgleich. Nun schienen die Idarer ihre Ordnung vollkommen verloren zu haben. Unmittelbar nach dem Anstoß wurde der Ball in der eigenen Hälfte wieder hergegeben. Über zwei, drei Stationen spielten die Gäste den Ball auf die rechte Bundenbacher Angriffsseite und dann per Flanke in die Mitte. Ein Gästeakteur konnte den Flankenball unbedrängt annehmen. Nur noch durch ein regelwidriges Einsteigen eines SC-Spielers konnte er am Anschluss gehindert werden. Der fällige Elfmeter wurde zum 1:2 verwandelt. Das 1:3 fiel erneut nach einem schnellen Ballverlust nach eigenem Anstoß. In dieser Phase zeigte die Mannschaft von Trainer Hertrich Auflösungserscheinungen. Torwart Mayer verhinderte zunächst einen höheren Rückstand. Auch das 1:4 war Folge von zu großer Passivität, als sie einem Bundenbacher bei seinem Weg zum 16er nur "Begleitschutz" leisteten. Die Idarer kamen einfach nicht in die Zweikämpfe. Erst zum Ende der Partie versprühten die Gastgeber nochmals Torgefahr und bemühten sich Ergebniskosmetik zu betreiben. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff eroberte Hoffmann den Ball und schickte Christopher Haywood, der den 2:4-Endstand makierte.

Der letzte Treffer sollte aber nur ein schwacher Trost sein. Die Mannschaft bot in der ersten Hälfte eine gute Leistung und war vor dem Tor effektiv. Doch der unerklärliche Einbruch in der zweiten Hälfte brachte das Team um jeden Lohn.

top


Sonntag, 2. Oktober 2011 - 18:42 Uhr

Die Dritte bleibt lange zu harmlos und verliert

SV Reichenbach 1912 - SC 07 Idar-Oberstein III 2:1 (2:0)

Fotogalerie

Die Dritte des SC Idar-Oberstein musste in Reichenbach die vierte Saisonniederlage im siebten Spiel hinnehmen.

Der SVR erwischte den besseren Start und wäre nach nur zwei Spielminuten beinahe in Führung gegangen, doch der SC konnte auf der Linie klären. Nach einer sehr nervösen Anfangsphase der Idarer, in der vor allem die Abwehr noch nicht richtig auf dem Platz zu sein schien, fing sich die Mannschaft schnell und riss das Spiel an sich. Im Mittelfeld gewann der SC viele Zweikämpfe und erarbeitete sich so aussichtsreiche Angriffsgelegenheiten. Trotz Feldüberlegenheit blieb die Mannschaft vor dem Tor der Gastgeber zu harmlos. Zu selten wurde der Abschluss gesucht. Michael Seithel hatte mit einem Distanzschuss, der das Tor nur knapp verfehlte, die einzige nennenswerte Chance der Gäste in Hälfte Eins. Reichenbach wartete auf Konter. Das 1:0 für den SV fiel allerdings nach einem Schuss aus großer Distanz, bei dem SC-Torhüter Evgeny Kyukov unglücklich aussah. Der Ball setzte zwat tückisch auf, doch der Gegentreffer geht auf seine Kappe. Danach riss beim SC der Faden, sodass die Gastgeber zu weiteren Möglichkeiten kamen, von denen man bis zur Pause eine zum 2:0 nutzen konnte.

In der zweiten Hälfte investierte die Mannschaft um Spielertrainer Markus Hertrich wieder viel und hatte deutlich mehr Spielanteile. Jedoch blieben die Idarer ineffizient und erarbeiteten sich zu wenig Möglichkeiten. Nur Michael Seithel zeigte auf der linken SC-Seite genügend Zug zum Tor und sorgte durch den ein oder anderen Sololauf für Gefahr. Reichenbachs Torhüter erwies sich aber trotz einer Verletzung aus der ersten Halbzeit als ein sicherer Rückhalt für den SV. Erst Christopher Haywood brach zehn Minuten vor dem Abpfiff den Bann. Der SC brachte den Ball per Freistoß von rechts vor das Tor, wo Haywood am langen Pfosten lauerte und per Kopf zum 2:1-Anschlusstreffer einnickte. Zuvor hatten die Reichenbacher gute Kontergelegenheiten, die sie aber zur hastig vergaben. Glück hatte der SC, als sie einen SV-Akteur nicht am flanken hinderten und der Ball an den Pfosten klatschte. In der hektischen Schlussphase, die geprägt war von vielen Unterbrechungen und Behandlungspausen, gelang es keinem Verein mehr gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen.

Es blieb bei der knappen und aus SC-Sicht unnötigen Niederlage, die unter dem Motto "viel Aufwand, wenig Ertrag" stand. (ale)

top


Donnerstag, 29. September 2011 - 17:48 Uhr

Die Dritte schlägt Niederbrombach deutlich

SC 07 Idar-Oberstein III - TuS Niederbrombach 3:0 (2:0)

Am Mittwoch kam es zur Neuansetzung des durch schwere Gewitter abgebrochenen Spiels zwischen der dritten Mannschaft des SC und dem TuS Niederbrombach. Ob es in einer internen Nachbereitung des Debakels gegen Göttschied ähnlich gekracht hat, wie bei den Unwettern vor zwei Wochen, werden nur die SC-Spieler selbst wissen. Jedenfalls zeigten sich die Idarer im Gegensatz zu der Partie am Sonntag stark verbessert.

Im ersten Durchgang sorgten Spielertrainer Markus "Jockel" Hertrich und Christopher Haywood mit ihren beiden Treffern bereits für klare Verhältnisse. In der zweiten Hälfte erhöhte Christian Mayer, eigentlich gelernter Torhüter, auf 3:0. Es blieb letztendlich bei einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 3:0-Heimsieg der Dritten gegen Niederbrombach. Mit diesem wichtigen Dreier konnte man neben Hintertiefenbach nun auch den SV Reichenbach und die SG Niederhambach in der Tabelle hinter sich lassen. (ale/bri)

top


Sonntag, 25. September 2011 - 18:26 Uhr

Idar III fängt 0:7-Klatsche gegen Göttschied

SC Idar-Oberstein III - SV 05 Göttschied 0:7 (0:3)

Nach desolater Vorstellung geht die dritte Mannschaft des SC im Heimspiel gegen Göttschied mit 0:7 unter. Von Anfang an dominierten die Gäste das Spielgeschehen. Vorallem die schnellen Außen bereiteten den Idarern große Probleme. Zudem versäumte man es für Entlastung zu sorgen. Die Bälle wurden bereits im Mittelfeld zu schnell hergeschenkt. So kam es, abgesehen von einem Pfostenschuss Mitte der ersten Hälfte, zu keiner nennenswerten Gelegenheit für die Gastgeber im ersten Durchgang. Göttschied dagegen nutze seine Möglichkeiten und führte zur Pause auch in der Höhe verdient mit 3:0.

Den zweiten Durchgang gestaltete der SC zunächst offener, auch weil man nun Angriffe konsequent über die Außenbahnen vortrug und so der Hintermannschaft des SVG Probleme bereitete. Ein Treffer war den nun wacker kämpfenden Idarern vergönnt. Mit zunehmender Spieldauer nahmen die Göttschieder nochmal Fahrt auf und drückten die nun auch konditionell unterlegenen Idarer in die eigene Hälfte. Mit schöner Regelmäßigkeit nutzte der SV seine Gelegenheiten, während der SC die wenigen Kontergelegenheiten zu überhastet vergab.

Das 0:7 des SV Göttschied ist am Ende verdient, auch wenn der SC durchaus den ein oder anderen Ehrentreffer hätte erzielen können. (ale)

top


Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden