Budenzauber 2011- D-Jugend
SC Birkenfeld siegt bei Premiere des VIO- Cups
Erstmals wurde beim SC-Budenzauber auch ein D-Junioren Turnier ausgetragen. Das hochklassig besetzte Teilnehmerfeld wurde dennoch von zwei Teams aus dem Fussballkreis Birkenfeld bestimmt. Letztendlich schlug der SC Birkenfeld den Gastgeber mit 3:2 und sicherte sich den Wanderpokal der Verkehrsgesellschaft Idar-Oberstein.
Im 16 Mannschaften Teilnehmerfeld konnten sich in den Vorrunden meist die favorisierten Teams durchsetzen. In der Gruppe A waren dies der SC 07 Idar-Oberstein I und der SVW Mainz, in der Gruppe B feierte der FC Speyer den Gruppensieg aufgrund eines mehr erzielten Treffers im Vergleich zur JFV Rhein-Hunsrück. Die Gruppe C diktierte der SV Eintracht Trier, während sich der SV Überroth nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem FC Phönix Otterbach durchsetzte. Der SC Birkenfeld und die TSG Kaiserslautern qualifizierten sich aus der Gruppe D für das Viertelfinale.
In der Runde der letzten Acht schlug der Gastgeber die JFV Rhein-Hunsrück glücklich mit 1:0, der SVW Mainz zog mit demselben Ergebnis gegen den FC Speyer ins Halbfinale ein. Deutlicher setzen sich der SV Eintracht Trier ( 4:2 gegen TSG Kaiserslautern) und der SC Birkenfeld durch, der den SV Überroth mit 4:2 besiegte.
Überraschend deutliche Erfolge gab es dann in den Halbfinalbegegnungen. Der SC 07 Idar-Oberstein I schickte den SV Eintracht Trier mit einem 2:0-Erfolg ins kleine Finale und der SC Birkenfeld feierte sogar einen souveränen 3:0 über den SVW Mainz.
Die Mainzer, die in Moritz Diether den stärksten Spieler des Turniers in ihren Reihen hatten, feierten mit einem 1:0 über Trier den dritten Platz.
Im Finale standen sich dann die beiden besten Mannschaften des Turniers gegenüber. Der Bezirksliga-Tabellenführer SC 07 Idar-Oberstein trat gegen den Zweiten derselben Klasse an.
Die Idarer, bis dato noch ohne Gegentreffer im gesamten Turnierverlauf, wurden eiskalt erwischt. Nach bereits zwei Minuten führten die Kreisstädter durch Treffer von Jannik Schuh und Flavius Botiseriu mit 2:0. Doch der SCIO kam zurück und nachdem Anton Nicodemus den Anschluss erzielt hatte, setzten die Schmuckstädter alles auf eine Karte. Die Idarer wurden belohnt und Clemens Nytz traf zum vielumjubelten Ausgleich in der 7. Minute. Als in der letzten Spielminute schon alles mit einem Neunmeterschießen rechnete, donnerte Jannik Schuh das 3:2 für den SC Birkenfeld in den Winkel und setzten seinem Team die Krone auf. Der SC 07 Idar-Oberstein stellte in Florian Zimmer den besten Torschütze des Turniers und Sani Noah vom SV Eintracht Trier wurde als bester Torsteher ausgezeichnet (wok).